Meine Abgeordneten Blog

26.09.2013
Regionalwahlkreise: Steirische Reform
Regionalwahlkreise: Steirische Reform

Regionalwahlkreise: Steirische Reform


Aus 8 mach 4: Durch die Zusammenlegung mehrerer politischer Bezirke gibt es in der Steiermark künftig weniger Regionalwahlkreise. De facto bedeutet das eine Aufwertung der Vorzugsstimmen, auch Grundmandate sind leichter möglich. Boykottaufrufe steirischer Lokalpolitiker bringen Ungewissheit in den steirischen Wahlherbst. 

23.09.2013
Nebeneinkünfte: Fristen in neuer Legislaturperiode
Nebeneinkünfte: Fristen in neuer Legislaturperiode

Nebeneinkünfte: Fristen in neuer Legislaturperiode



Innerhalb der ersten 30 Tage nach der Wahl muss der neue Nationalrat zum ersten Mal zusammentreten. Ab dann gilt auch das reparierte „Unvereinbarkeits- und Transparenzgesetz“. "Meine Abgeordneten" fasst die wichtigsten Änderungen und Termine zum Thema Transparenz zusammen.
 
19.09.2013
Besuchen Sie uns am Tag des Respekts 2013
Besuchen Sie uns am Tag des Respekts 2013

Besuchen Sie uns am Tag des Respekts 2013


Am Freitag, 20.9., findet bereits zum dritten Mal der "Tag des Respekts" statt. Ab 17:00 Uhr werden auf der Respekt.net-Projektmesse im Wiener Museumsquartier über 40 verschiedene Projekte vorgestellt - darunter auch "Meine Abgeordneten".  Nützen Sie die die Gelegenheit, in einen Dialog mit den Betreibern zu treten - wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
17.09.2013
Fußball: Rot+Schwarz = Violett?
Fußball: Rot+Schwarz = Violett?

Fußball: Rot+Schwarz = Violett?


 

Violett verbindet: Wenn der FK Austria Wien Mittwoch Abend sein erstes Champions League Spiel bestreitet, werden über Parteigrenzen hinweg Daumen gedrückt. Das beweist die Mitgliederliste von Präsidium und Kuratorium, auf der unter anderem Wolfgang Katzian (SPÖ), Brigitte Jank (ÖVP) und Michael Häupl (SPÖ) zu finden sind. Auch Frank Stronach teilt eine intensive Vergangenheit mit dem amtierenden österreichischen Meister - und H.C. Strache (FPÖ) trainierte sogar einst mit der Austria-Mannschaft.

09.09.2013
Dossiers der neuen KandidatInnen für Nationalratswahl auf \Meine Abgeordneten\
Dossiers der neuen KandidatInnen für Nationalratswahl auf \Meine Abgeordneten\

Dossiers der neuen KandidatInnen für Nationalratswahl auf "Meine Abgeordneten"

Das wichtigste Gut für eine fundierte Wahlentscheidung: Informationen. Damit interessierte BürgerInnen wissen, wen sie am 29.9. wirklich wählen, veröffentlicht "Meine Abgeordneten" Dossiers über die neuen KandidatInnen bei der Nationalratswahl 2013. 

30.08.2013
Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware
Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware

Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware




Obwohl die Nationalratswahl nur fünf Wochen entfernt ist, sind über manche KandidatInnen kaum Informationen zu finden. Ein Indiz dafür, welche Bedeutung die Parteien ihren zukünftigen Abgeordneten als Individuum zuschreiben? "Meine Abgeordneten" nimmt die Informationsfreudigkeit der Parteien unter die Lupe. 
23.08.2013
Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?
Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?

Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?



Die Nationalratswahl steht vor der Tür - über die wählbaren KandidatInnen ist allerdings oft wenig bekannt. "Meine Abgeordneten" möchte einen Überblick über neue Gesichter bieten und wird daher in den nächsten Wochen Dossiers zu neuen KandidatInnen veröffentlichen. 

12.08.2013
Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten
Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten

Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten

Bereits vor ihrer offiziellen Veröffentlichung durch die Bundeswahlbehörde sind zahlreiche „Wahllisten“ im Internet verfügbar. Zwar lassen sich einige „Fixstarter“ identifizieren, genaue Vorhersagen sind aufgrund des komplexen Modus schwierig. Wie funktionieren Wahlkreise? Was passiert bei Regierungsbeteiligung einer Partei? Was ist ein sogenannter „Fixplatz“?

08.08.2013
Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter
Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter

Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter


 


 

Der Vorwahlkampf ist eröffnet - das merkt man auch auf Twitter. Offline wird gewandert, online gezwitschert. "Meine Abgeordneten" hat einen Überblick über die Twitter-Aktivitäten aktueller Nationalräte und neuer Kandidaten.

31.07.2013
Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte
Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte

Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte

Martin Bartenstein (ÖVP), Wilhelm Haberzettl (SPÖ), Fritz Neugebauer (ÖVP), Peter Westenthaler (BZÖ) und Martin Graf (FPÖ) - fünf Schwergewichte der österreichischen Innenpolitik, die eines gemeinsam haben: Ab Herbst sind sie nicht mehr im Nationalrat vertreten. "Meine Abgeordneten" hat einen ersten Überblick, welche bekannten Gesichter 2013 nicht mehr kandidieren.  

  1  ...   17  18  19  20  21  ...   30 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo