Europäisches Parlament [Q]
ASP 05E266Europäisches Parlament [Q]
ASP 05E266ab 01.07.2014 | Abgeordnete zum EU Parlament (Die Grünen/Europäische Freie Allianz) [Q] |
25.11.2010-30.06.2014 | Landtag/Gemeinderat - Abgeordnete (Die Grünen) Wien [Q] |
27.06.2012-25.06.2014 |
Gemeinderat - Abgeordnete (Die Grünen) Wien Vierte Vorsitzende [Q] |
18.11.2005-25.11.2010 | nicht-amtsführende Stadträtin Wien [Q] |
2001-2005 | Landtag/Gemeinderat - Abgeordnete (Die Grünen) Wien [Q] |
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
ab 02.07.2019 | Delegation der österreichischen Grünen im Europäischen Parlament - Leiterin [Q] |
15.11.2017-01.07.2019 | Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz - Stellvertretende Vorsitzende [Q] |
2009-2014 |
Europäische Grüne Partei - Mitglied (Vorstand) Koordinatorin des Gendernetzwerks, Mitarbeit in der Global Green Coordination, Koordinatorin des Green Councillor-Netzwerks [Q] |
2001-2014 | Die Grünen - Mitglied (Bundesparteivorstand) [Q] |
2001-2014 | Grüne Bildungswerkstatt Vorstand Mitglied [Q] |
n.v.-29.11.2012 | Die Grünen Frauen Wien Landesvorstand Mitglied [Q] |
2002-30.11.2010 | Die Grünen Frauen Wien Landessprecherin [Q] |
2001-2005 | Grüner Klub im Rathaus - Klubobfrau-Stellvertreterin [Q] |
2000-2001 | Die Grünen Wien - Landessprecherin [Q] |
1998-2001 | Die Grünen Wien - Mitglied (Landesvorstand) [Q] |
07/2012 - n.v. | Grüner Klub im Rathaus - Klubobmann-Stellvertreterin [Q] |
n.v. | Die Grünen Wien - Mitglied (Landeskonferenz) [Q] |
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
ab 18.02.2006 | Südwind-Buchwelt Buchhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter (beteiligt mit 0.51%) [090134a] [Q] |
1995-2001 | Europareferentin im Grünen Parlamentsklub, [Q] |
1994-1995 |
Europaexpertin im Bundeskanzleramt, Beraterin der Frauenministerin [Q] |
1992-1994 | Vorsitzende des Kritischen EG-Informationsbüros [Q] |
1990-1994 | Journalistin zu Europapolitischen Schwerpunktthemen [Q] |
1995 - n.v. |
Universitätslektorin für Wirtschafts- und Europapolitik; Forschungstätigkeiten. Laut aktueller Nebeneinkunftsliste werden aus dieser Tätigkeit keine Einkünfte erzielt. [Q] |
ab n.v. | PREHAB AUSTRIA - Gesellschaft zur Forschung, Forschungsinformation, Innovation und Förderung von frühen Maßnahmen für ein nachhaltig aktives und selbstständiges Leben - Mitglied (Beirat) [Q] |
2001-2014 | Österreichischer Frauenring - Schriftführerin Stv. [Q] |
2003-2006 | Südwind - Verein für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit - Mitglied (Vorstand) [Q] |
1992-2000 |
Universität Wien, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Dr.in Dissertation: "Die Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die gesetzliche Krankenversicherung in Österreich" [Q] |
1994-1995 | Verwaltungsakademie des Bundes, Post-Graduate "EU-Curriculum" [Q] |
1988-1992 |
Technische Universität Wien, Wirtschaftsinformatik Mag.a rer. soc. oec. Diplomarbeit: "Betriebliche und überbetriebliche Altersvorsorge in Österreich : die Neuordnung des Betriebspensionswesens im BPG 1990 und im PKG 1990" [Q] |
1983-1988 | Handelsakademie 1 der Wiener Kaufmannschaft Wien [Q] |
2006-2014 |
Österreichischer Städtebund - Mitglied (Geschäftsleitung) Laut Europa-Parlamentsseite ab 2011 [Q] |
2006-2014 |
Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) - Mitglied (Vorstand) Laut Europa-Parlamentsseite seit 2001 [Q] |
1990-1994 | Hochschülerschaft TU Wien - Vorsitzender-Stellvertreterin [Q] |
n.v. | Österreichischer Städtebund - Mitglied (Hauptausschuss) [Q] |
ab n.v. |
VöWG; Vorstandsmitglied [Q] |
2011-2014 | Mitglied des Vorstands des WAFF (laut Europaparlamentseite seit 2010) [Q] |
1994-1995 | Mitglied des Beratenden Ausschusses für Chancengleichheit bei der Europäischen Kommission [Q] |
n.v. | Mitglied im Kuratorium des WAFF [Q] |
n.v. |
Mitglied des Beirats der Wiener Wirtschaftsagentur [Q] |
n.v. |
Mitglied im Vorstand der Wiener Wirtschaftsagentur [Q] |
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
2019 | |
Erklärung 07.07.2017 2017 | |
Erklärung 27.05.2014 2015 | |
Erklärung 27.05.2014 2014 |
Wiener Landtagsabgeordnete (Einkommen in den 3 Jahren VOR Eintritt ins EU-Parlament) |
Hier finden Sie OTS-Aussendungen, in denen der oder die Abgeordnete vorkommt. Diese werden automatisiert auf "Meine Abgeordneten" übergeben und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch, dass die Suche nach OTS-Aussendungen sich hauptsächlich auf den Namen bezieht und bei Namengleichheiten zu falschen Treffern führen kann.
2019-11-28, 12:49:23
Aussender: Grüne im Parlament
2019-11-27, 09:17:50
Aussender: Grüne im Parlament
2019-11-26, 09:28:00
Aussender: Grüne im Parlament
2019-11-25, 10:20:02
Aussender: Grüne im Parlament
2019-11-20, 10:50:01
Aussender: Grüne im Parlament
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
n.v. | Ausschuss für Europäische und internationale Angelegenheiten (Wiener Gemeinderat) Vorsitzender-Stellvertreterin [Q] |
ab 02.07.2019 | Ausschuss für regionale Entwicklung (EU Parlament) Mitglied [Q] |
ab 02.07.2019 | Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (EU Parlament) Mitglied [Q] |
ab 02.07.2019 | Haushaltsausschuss (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
ab 02.07.2019 | Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
ab 02.07.2019 | Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
n.v. | Umweltausschuss (Wiener Gemeinderat) Ersatzmitglied [Q] |
n.v. | Ständiger Ausschuss (Wiener Landtag) Ersatzmitglied [Q] |
n.v. | Gemeinderätliche Personalkommission (Wiener Gemeinderat) Dienstgebervertreterin [Q] |
14.07.2014-01.07.2019 | Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (EU Parlament) Mitglied [Q] |
01.07.2014-01.07.2019 | Haushaltsausschuss (EU Parlament) Mitglied [Q] |
01.07.2014-01.07.2019 | Ausschuss für regionale Entwicklung (EU Parlament) Mitglied [Q] |
14.07.2014-01.07.2019 | Delegation für die Beziehungen zu Südafrika (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
01.07.2014-01.07.2019 | Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
01.07.2014-01.07.2019 | Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EU Parlament) Ersatzmitglied [Q] |
Die professionelle Nutzung von „Meine Abgeordneten“ ist kostenpflichtig. Organisationen, Unternehmen, Verbände, Vereine aber auch Einzelpersonen die das Angebot in der Ausübung eines Berufes oder einer Funktion verwenden, müssen eine Lizenzgebühr entrichten, um auf die Informationen zuzugreifen. Private NutzerInnen können das Angebot weiterhin kostenlos in Anspruch nehmen. Ich möchte gerne mehr über die Lizenz erfahren.
OK, Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Für private NutzerInnen entstehen keine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.