Univ.-Prof.in Hon.-Prof.in (UQ) Mag.a Dr.in Susanne Reindl-Krauskopf

Mitglied des Weisungsrats
Stammdaten
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2022-03-22-12_09_55.jpg
Adressen und Kontakt
Schmerlingplatz 11
1010 Wien
+43-1-52152-3679
+43-1-52152-3313
Univ.-Prof.in Hon.-Prof.in (UQ) Mag.a Dr.in Susanne Reindl-Krauskopf
Mitglied des Weisungsrats
Stammdaten
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2022-03-22-12_09_55.jpg

Adressen und Kontakt
Schmerlingplatz 11
1010 Wien
+43-1-52152-3679
+43-1-52152-3313
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Habilitation
Habilitation: “E-Commerce und Strafrecht : zur Strafbarkeit des Missbrauchs elektronischer Dienste”
Quelle: OBVSG (Zugriff: 22.03.2022)
Habilitation
Habilitation: “E-Commerce und Strafrecht : zur Strafbarkeit des Missbrauchs elektronischer Dienste”
Quelle: OBVSG (Zugriff: 22.03.2022)
teilweise absolviert
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
teilweise absolviert
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Dr.in iur.
Dissertation: “Der Schutz der persönlichen Freiheit (Artikel 5 MRK) und die Haft im Strafverfahren (§§ 175 ff StPO)”
Quelle: OBVSG (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Dr.in iur.
Dissertation: “Der Schutz der persönlichen Freiheit (Artikel 5 MRK) und die Haft im Strafverfahren (§§ 175 ff StPO)”
Quelle: OBVSG (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Mag.a iur.
Studium an den Universitäten Linz, Wien und Dijon, Frankreich
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Mag.a iur.
Studium an den Universitäten Linz, Wien und Dijon, Frankreich
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Mitglied des Weisungsrats (bestellt durch Bundespräsident Heinz Fischer) gemäß § 29 b StAG
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2023-10-09-13_49_31.jpg
Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-28 um 12.31.56.png
Quelle: Der Standard (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Weisungsrat beschäftigt Verfassungsdienst - Wirtschaftspolitik - derStandard.at › Wirtschaft.pdf
Quelle: § 29 b StAG (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-28 um 13.15.41.png
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2022-03-22-12_09_55.jpg
Mitglied des Weisungsrats (bestellt durch Bundespräsident Heinz Fischer) gemäß § 29 b StAG
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2023-10-09-13_49_31.jpg
Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-28 um 12.31.56.png
Quelle: Der Standard (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Weisungsrat beschäftigt Verfassungsdienst - Wirtschaftspolitik - derStandard.at › Wirtschaft.pdf
Quelle: § 29 b StAG (Zugriff: 28.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-28 um 13.15.41.png
Quelle: Generalprokuratur (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-generalprokuratur-gv-at-der-weisungsrat-2022-03-22-12_09_55.jpg
University of Queensland, School of Law, Brisbane; Honorarprofessorin
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
University of Queensland, School of Law, Brisbane; Honorarprofessorin
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Institutsvorstand des Instituts für Strafrecht und Kriminologie, Universität Wien
Quelle: Uni Wien; Institut für Strafrecht (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2023-10-09_3793.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Institut für Strafrecht und Kriminologie; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_7074.jpg
Institutsvorstand des Instituts für Strafrecht und Kriminologie, Universität Wien
Quelle: Uni Wien; Institut für Strafrecht (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2023-10-09_3793.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Institut für Strafrecht und Kriminologie; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_7074.jpg
Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie am Institut für Strafrecht und Kriminologie, Universität Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie am Institut für Strafrecht und Kriminologie, Universität Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Stellvertretende Vorständin des Instituts für Strafrecht an der Uni Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Stellvertretende Vorständin des Instituts für Strafrecht an der Uni Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Außerordentliche Universitätsprofessorin an der Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Außerordentliche Universitätsprofessorin an der Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Rechtsreferentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg/Frankreich
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Rechtsreferentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg/Frankreich
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Assistentin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien bei o. Univ.-Prof. Dr. Helmut Fuchs (mit Unterbrechung 1999/2000).
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Assistentin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien bei o. Univ.-Prof. Dr. Helmut Fuchs (mit Unterbrechung 1999/2000).
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Mitgliedschaften
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
Mitglied (Senat)
Quelle: Uni Wien; Senat (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: senat.univie.ac.at_2023-10-09_8281.jpg
Quelle: Senat; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: senat.univie.ac.at_2022-03-22_8493.jpg
Quelle: Uni Wien; Senat (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: senat.univie.ac.at_2023-10-09_8281.jpg
Quelle: Senat; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: senat.univie.ac.at_2022-03-22_8493.jpg
Kuriensprecherin des Akademischen Mittelbaus (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Vorstand - Mitglied
Quelle: Juristentag (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-juristentag-at-vorstand-html-2023-10-09-14_03_20.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Juristentag (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-juristentag-at-vorstand-html-2022-03-22-11_14_31.jpg
Quelle: Juristentag (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-juristentag-at-vorstand-html-2023-10-09-14_03_20.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Juristentag (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-juristentag-at-vorstand-html-2022-03-22-11_14_31.jpg
Vorstand - Mitglied
Quelle: ÖGSK (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-oegsk-at-vorstand-2023-10-09-14_02_04.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: OEGSK (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.oegsk.at_2022-03-22_6203.jpg
Quelle: ÖGSK (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-oegsk-at-vorstand-2023-10-09-14_02_04.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: OEGSK (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.oegsk.at_2022-03-22_6203.jpg
Vorstand - Mitglied
Quelle: Vorstand AIDP (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.aidp-austria.at_2022-03-22_9439.jpg
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Vorstand AIDP (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.aidp-austria.at_2022-03-22_9439.jpg
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Stv. Vorsitzende der Ethikkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Stv. Vorsitzende der Ethikkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Wirkliches Mitglied im Inland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: OEAW (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.oeaw.ac.at_2022-03-22_7609.jpg
Wirkliches Mitglied im Inland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: OEAW (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.oeaw.ac.at_2022-03-22_7609.jpg
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates zur “Juristischen Schriftenreihe", herausgegeben im Verlag Österreich
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Verlag Österreich (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-verlagoesterreich-at-juristische-schriftenreihe-99-105005-9783704671783-2022-03-22-11_45_01.png
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates zur “Juristischen Schriftenreihe", herausgegeben im Verlag Österreich
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Verlag Österreich (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-verlagoesterreich-at-juristische-schriftenreihe-99-105005-9783704671783-2022-03-22-11_45_01.png
Mitglied des Sicherheitsakademiebeirates des BMI (SIAK)
Quelle: BMI (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2023-10-09_3850.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: BMI (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-03-22_414.jpg
Mitglied des Sicherheitsakademiebeirates des BMI (SIAK)
Quelle: BMI (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2023-10-09_3850.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: BMI (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-03-22_414.jpg
Leiterin des ALES – Austrian Center for Law Enforcement Sciences (Forschungszentrum für Polizei- und Justizwissenschaften) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: ALES (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2023-10-09_9192.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: ALES (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2022-03-22_3369.jpg
Quelle: ALES (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2022-03-22_7840.jpg
Leiterin des ALES – Austrian Center for Law Enforcement Sciences (Forschungszentrum für Polizei- und Justizwissenschaften) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
Quelle: Lebenslauf; Uni Wien (Zugriff: 09.10.2023)
Quelle: ALES (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2023-10-09_9192.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: ALES (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2022-03-22_3369.jpg
Quelle: ALES (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: ales.univie.ac.at_2022-03-22_7840.jpg
Mitglied des Beirates der Fachgruppe Grundrechte und interdisziplinärer Austausch der österreichischen Richtervereinigung
Quelle: Richtervereinigung (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: richtervereinigung.at_2023-10-09_1069.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Richtervereinigung (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: richtervereinigung.at_2022-03-22_2655.jpg
Mitglied des Beirates der Fachgruppe Grundrechte und interdisziplinärer Austausch der österreichischen Richtervereinigung
Quelle: Richtervereinigung (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: richtervereinigung.at_2023-10-09_1069.jpg
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Richtervereinigung (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: richtervereinigung.at_2022-03-22_2655.jpg
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Publikationsliste laut Universität Wien
Quelle: Publikationsliste; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: strafrecht.univie.ac.at_2022-03-22_9643.jpg
Vorsitzende der unabhängigen Sonderkommission Ballettakademie
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Vorsitzende der unabhängigen Sonderkommission Ballettakademie
Quelle: Lebenslauf aktuell; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Korrespondierendes Mitglied im Inland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Korrespondierendes Mitglied im Inland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Mitglied der Expertengruppe zur Reform des StGB „StGB 2015“
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Mitglied der Expertengruppe zur Reform des StGB „StGB 2015“
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Stv. Vorsitzende der Evaluierungskommission im Bundesministerium für Inneres für den Fall Natascha Kampusch
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Stv. Vorsitzende der Evaluierungskommission im Bundesministerium für Inneres für den Fall Natascha Kampusch
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Stellvertretende Disziplinaranwältin für die Technische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur, die Veterinärmedizinische Universität Wien, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die Akademie der Bildenden Künste Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Stellvertretende Disziplinaranwältin für die Technische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur, die Veterinärmedizinische Universität Wien, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die Akademie der Bildenden Künste Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Gutachterin der Abteilung Strafrecht beim 17. Österreichischen Juristentag 2009
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Gutachterin der Abteilung Strafrecht beim 17. Österreichischen Juristentag 2009
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Mitglied als ständiger Gast in der Arbeitsgruppe Strafrecht – Strafrechtskommission des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Rechtsanwaltskammer (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-rechtsanwaelte-at-kammer-oerak-arbeitskreise-arbeitsgruppen-forum-raa-2022-03-22-11_30_31.png
Mitglied als ständiger Gast in der Arbeitsgruppe Strafrecht – Strafrechtskommission des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Quelle: Lebenslauf; Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022)
Quelle: Rechtsanwaltskammer (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-rechtsanwaelte-at-kammer-oerak-arbeitskreise-arbeitsgruppen-forum-raa-2022-03-22-11_30_31.png
Repräsentantin der ständigen Vertretung des Heiligen Stuhls bei den internationalen Organisationen bei Sitzungen der UN Commission on Crime Prevention and Criminal Justice während der Vorbereitung zur UN Convention on Transnational Crime, Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Repräsentantin der ständigen Vertretung des Heiligen Stuhls bei den internationalen Organisationen bei Sitzungen der UN Commission on Crime Prevention and Criminal Justice während der Vorbereitung zur UN Convention on Transnational Crime, Wien
Quelle: Universität Wien (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-03-22_967.jpg
Könnte Sie ebenfalls interessieren



