Sepp Schellhorn

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
Abgeordneter zum Nationalrat
Stammdaten
Quelle: Parlament (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_661.jpg
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: derstandard.at (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: derstandard.at
Adressen und Kontakt
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
+43 1 401 10-9000
+43 1 401 10-9009
Sepp.Schellhorn@neos.eu
Arbeitsschwerpunkte
Energie , Kultur , Tourismus , Wirtschaft und IndustrieQuelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Biografisches
Familiäres
Bruder des Leiters der Denkfabrik Agenda-Austria Franz Schellhorn
Stammdaten
Quelle: Parlament (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_661.jpg
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: derstandard.at (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: derstandard.at

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
Adressen und Kontakt
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
+43 1 401 10-9000
+43 1 401 10-9009
Sepp.Schellhorn@neos.eu
Arbeitsschwerpunkte
Energie , Kultur , Tourismus , Wirtschaft und IndustrieQuelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Quelle: Klub (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf
Biografisches
Familiäres
Bruder des Leiters der Denkfabrik Agenda-Austria Franz Schellhorn
Zeitleiste
Politische Tätigkeiten
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
Quelle: Parlament (Zugriff: 17.08.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-08-17_4498.jpg
Quelle: OTS (Zugriff: 24.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-24_166.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_661.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Parlament (Zugriff: 01.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Parlament (Zugriff: 17.08.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-08-17_4498.jpg
Quelle: OTS (Zugriff: 24.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-24_166.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_661.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Parlament (Zugriff: 01.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Parlament (Zugriff: 31.05.2017) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Parlament (Zugriff: 31.05.2017) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 12.06.2014)
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Landessprecher
Quelle: orf.at (Zugriff: 18.10.2020) Screenshot/Dokument: salzburg.orf.at_2020-10-18_8305.jpg
Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_967.jpg
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 17.04.2018) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 30.01.2017)
Quelle: orf.at (Zugriff: 18.10.2020) Screenshot/Dokument: salzburg.orf.at_2020-10-18_8305.jpg
Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_967.jpg
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 17.04.2018) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 30.01.2017)
Stellvertreter der Vorsitzenden
Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_967.jpg
Quelle: NEOS (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: NEOS
Quelle: Twitter (Zugriff: 23.06.2018) Screenshot/Dokument: Twitter
Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-16_967.jpg
Quelle: NEOS (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: NEOS
Quelle: Twitter (Zugriff: 23.06.2018) Screenshot/Dokument: Twitter
Erweiterter Vorstand - Mitglied
Quelle: Twitter (Zugriff: 23.06.2018) Screenshot/Dokument: Twitter
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 17.04.2018) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: NEOS (Zugriff: 30.01.2017) Screenshot/Dokument: NEOS
Quelle: Twitter (Zugriff: 23.06.2018) Screenshot/Dokument: Twitter
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 17.04.2018) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: NEOS (Zugriff: 30.01.2017) Screenshot/Dokument: NEOS
Landessprecher
Quelle: ORF (Zugriff: 30.01.2017) Screenshot/Dokument: ORF
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburger Nachrichten
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: ORF (Zugriff: 30.01.2017) Screenshot/Dokument: ORF
Quelle: Salzburger Nachrichten (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburger Nachrichten
Quelle: NEOS Salzburg (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: NEOS Salzburg
Quelle: diePresse (Zugriff: 12.06.2014)
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Schriftführer
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Obmannstellvertreter
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Obfraustellvertreter
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Obmannstellvertreter
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Schriftführer
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Schriftführer
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Obmann
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Obmannstellvertreter
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Schriftführer
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 17.08.2021)
Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsclubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.
Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsclubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Quelle: Parlament (Zugriff: 08.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: Parlament (Zugriff: 08.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: Parlament (Zugriff: 08.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: Parlament (Zugriff: 08.07.2014) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.03.2021)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.03.2021)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.12.2018)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.12.2018)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Gesellschafter [058469i]
Tochterfirmen
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Tochterfirmen
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 16.06.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 27.05.2016)
Firma amtswegig gelöscht.
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 21.01.2019)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 27.05.2016)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Quelle: Salzburg Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg Wiki
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Josef Schellhorn GmbH - Restaurant M32; Geschäftsführer
Sepp Schellhorn Catering GmbH; Geschäftsführer
Josef Schellhorn KG Kommanditist
Josef Schellhorn e.U.; Eigentümer
Josef Schellhorn GmbH - Restaurant M32; Geschäftsführer
Sepp Schellhorn Catering GmbH; Geschäftsführer
Josef Schellhorn KG Kommanditist
Josef Schellhorn e.U.; Eigentümer
Josef Schellhorn GmbH - Restaurant M32; Geschäftsführer
Sepp Schellhorn Catering GmbH; Geschäftsführer
Josef Schellhorn GmbH - Restaurant M32; Geschäftsführer
Sepp Schellhorn Catering GmbH; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
josef schellhorn GmbH; Geschäftsführer
superbude gmbh; Geschäftsführer
Goldegger Golf und Freizeit Gmbh; Geschäftsführer
Mitgliedschaften
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
Präsident
Quelle: Parlament (Zugriff: 31.05.2017) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Salzburg-Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg-Wiki
Quelle: Parlament (Zugriff: 31.05.2017) Screenshot/Dokument: Parlament
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.06.2014)
Quelle: Salzburg-Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg-Wiki
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Initiator von "Ein Fest für Thomas Bernhard"
Quelle: Verstörungen (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: xn--verstrungen-vfb.at_2020-06-16_5325.jpg
Quelle: Verstörungen.at (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: Verstörungen.at
Quelle: Salzburg-Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg-Wiki
Initiator von "Ein Fest für Thomas Bernhard"
Quelle: Verstörungen (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: xn--verstrungen-vfb.at_2020-06-16_5325.jpg
Quelle: Verstörungen.at (Zugriff: 21.01.2019) Screenshot/Dokument: Verstörungen.at
Quelle: Salzburg-Wiki (Zugriff: 12.06.2014) Screenshot/Dokument: Salzburg-Wiki
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe "Österreich-Albanien"
Quelle: Bilaterale Parlamentarische Gruppen (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: Parlamentarische Freundschaftsgruppen 15.4.2020.pdf
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe "Österreich-Albanien"
Quelle: Bilaterale Parlamentarische Gruppen (Zugriff: 16.06.2020) Screenshot/Dokument: Parlamentarische Freundschaftsgruppen 15.4.2020.pdf
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament
Könnte Sie ebenfalls interessieren





ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!
Sepp Schellhorn übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.