Univ-Ass.in MMag.a Julia Malle

c_o_anna_stoecher
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Stammdaten
Quelle: Mail vom 07.10.2020 (Zugriff: 08.10.2020)
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Adressen und Kontakt
Universitätsring 1
1010 Wien
julia.malle@univie.ac.at
julia.malle@gruene.at
Arbeitsschwerpunkte
Bildung für Alle , Kinderbetreuung , BarrierefreiheitQuelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Quelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Quelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Stammdaten
Quelle: Mail vom 07.10.2020 (Zugriff: 08.10.2020)
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg

c_o_anna_stoecher
Adressen und Kontakt
Universitätsring 1
1010 Wien
julia.malle@univie.ac.at
julia.malle@gruene.at
Arbeitsschwerpunkte
Bildung für Alle , Kinderbetreuung , BarrierefreiheitQuelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Quelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Quelle: Grüne Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wien.gruene.at_2020-09-17_2410.jpg
Zeitleiste
Politische Tätigkeiten
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
Quelle: Wiener Grüne (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-wien-gruene-at-abgeordnete-2020-11-23-14_48_07.png
Quelle: Wiener Grüne (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-wien-gruene-at-abgeordnete-2020-11-23-14_48_07.png
Laut Facebook seit 13.9.2019
Seit 2019: Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvorstehung Neubau
Quelle: Wiener Grüne (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-wien-gruene-at-julia-malle-2020-11-23-15_24_55.png
Quelle: Mail vom 07.10.2020 (Zugriff: 08.10.2020)
Quelle: Facebook (Zugriff: 21.09.2020)
Quelle: wien.gv.at (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: www.wien.gv.at_2020-09-17_4057.jpg
Quelle: mein Bezirk (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: www.meinbezirk.at_2020-09-17_7354.jpg
Laut Facebook seit 13.9.2019
Seit 2019: Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvorstehung Neubau
Quelle: Wiener Grüne (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-wien-gruene-at-julia-malle-2020-11-23-15_24_55.png
Quelle: Mail vom 07.10.2020 (Zugriff: 08.10.2020)
Quelle: Facebook (Zugriff: 21.09.2020)
Quelle: wien.gv.at (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: www.wien.gv.at_2020-09-17_4057.jpg
Quelle: mein Bezirk (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: www.meinbezirk.at_2020-09-17_7354.jpg
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Bezirkekonferenz - Präsidiumsmitglied
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Klubobfrau-Stellvertreterin
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Landeskonferenz - Delegierte
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Bezirkekonferenz - Stv. Delegierte
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Quelle: Grüne Neubau (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: neubau.gruene.at_2020-09-17_2375.jpg
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Mag.a phil.
Diplomarbeit: "Lernbereichsintegrativer Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs "Tschick"" (2015)
Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: OBSVG (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-search-obvsg-at-primo-explore-fulldisplay-2020-09-17-14_43_33.pdf
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Mag.a phil.
Diplomarbeit: "Lernbereichsintegrativer Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs "Tschick"" (2015)
Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: OBSVG (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-search-obvsg-at-primo-explore-fulldisplay-2020-09-17-14_43_33.pdf
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Mag.a phil.
Diplomarbeit: "Empathie - Erinnerung - Identität : Erzählräume bei Galsan Tschinag" (2010)
Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: OBSVG (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-search-obvsg-at-primo-explore-fulldisplay-2020-09-17-14_45_04.pdf
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Mag.a phil.
Diplomarbeit: "Empathie - Erinnerung - Identität : Erzählräume bei Galsan Tschinag" (2010)
Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: OBSVG (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-search-obvsg-at-primo-explore-fulldisplay-2020-09-17-14_45_04.pdf
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Institut für Germanistik, Universität Wien; Universitätslektorin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Universitätslektorin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Universitätsassistentin (prae doc)
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Universitätsassistentin (prae doc)
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
AHS Rahlgasse; Deutschlehrerin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
AHS Rahlgasse; Deutschlehrerin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien, FWF-Projekt „Postcolonial-Queer. Postkoloniale Theorien und Queertheorien im Dialog mit deutschsprachiger Literatur“ unter Leitung von Assoz. Prof.in Dr.in Anna Babka; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien, FWF-Projekt „Postcolonial-Queer. Postkoloniale Theorien und Queertheorien im Dialog mit deutschsprachiger Literatur“ unter Leitung von Assoz. Prof.in Dr.in Anna Babka; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien, FWF-Projekt „Notwendige Verschränkungen – Postkoloniale Theorien und Gender Theorien als Perspektive für die germanistische Literaturwissenschaft“ unter der Leitung von Assoz. Prof.in Dr.in Anna Babka; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien, FWF-Projekt „Notwendige Verschränkungen – Postkoloniale Theorien und Gender Theorien als Perspektive für die germanistische Literaturwissenschaft“ unter der Leitung von Assoz. Prof.in Dr.in Anna Babka; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnenschaft; Sachbearbeiterin der Studien- und Maturant_innenberatung
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnenschaft; Sachbearbeiterin der Studien- und Maturant_innenberatung
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Tutorin für „Ältere deutsche Literatur“
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Tutorin für „Ältere deutsche Literatur“
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Tutorin für "Textanalyse"
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Institut für Germanistik, Universität Wien; Tutorin für "Textanalyse"
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Der Grüne Parlamentsklub; Praktikum bei Kurt Grünewald im Bereich Wissenschaft & Forschung
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Der Grüne Parlamentsklub; Praktikum bei Kurt Grünewald im Bereich Wissenschaft & Forschung
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
diverse KellnerInnenjobs
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
diverse KellnerInnenjobs
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
H&M; Angestellte (während des Studiums)
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
H&M; Angestellte (während des Studiums)
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
Bäckereikette Mann; Angestellte (während des Studiums)
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
Bäckereikette Mann; Angestellte (während des Studiums)
Quelle: persönlicher Blog (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildung2.home.blog_2020-09-17_5562.jpg
Mitgliedschaften
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
Studentenvertreterin (Studienrichtungsvertretung für Germanistik)
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Quelle: Die Grünen Wieden (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: wieden.gruene.at_2020-09-17_758.jpg
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Beirätin
nicht im Vereinsregister verifizierbar
Quelle: Wiener Bildungsserver (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildungsserver.wien_2020-09-17_9624.jpg
nicht im Vereinsregister verifizierbar
Quelle: Wiener Bildungsserver (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: bildungsserver.wien_2020-09-17_9624.jpg
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Vienna Doctoral Academy (VDA): Theory and Methodology in the Humanities; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Symposion Deutschdidaktik; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Symposion Deutschdidaktik; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Österreichisches Forum Deutschdidaktik (ÖFDD); Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Österreichisches Forum Deutschdidaktik (ÖFDD); Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Forschungsplattform YouthMediaLife; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Forschungsplattform YouthMediaLife; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Arbeitskreis Kulturanalyse; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Arbeitskreis Kulturanalyse; Mitglied
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Organisation diverser Veranstaltungen
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Organisation diverser Veranstaltungen
Quelle: Lebenslauf bei der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-14_59_12.pdf
Quelle: Publikationsliste der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-15_26_30.pdf
Quelle: Publikationsliste der Universität Wien (Zugriff: 17.09.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-univie-ac-at-germanistik-julia-malle-2020-09-17-15_26_30.pdf