Geboren am 2. Dezember 1957 in Wien
[Q]
Familienstand: geschieden
Kinder: Ja
Höchste abgeschlossene Ausbildung: Tertiärstufe
Beruf: EU-Kommissar
Präsenz-/Zivildienst: keine Angabe
Europäische Kommission [Q]
Rue de la Loi / Wetstraat 200Europäische Kommission [Q]
Rue de la Loi / Wetstraat 200ab 09/2019 | Kommissar für Budget und Verwaltung [Q] |
2014-09/2019 | EU-Kommissar für Nachbarschaftspolitik und Erweiterung [Q] |
10.02.2010-2014 | EU-Kommissar für Regionalpolitik [Q] |
01.03.2007-26.01.2010 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung [Q] |
02.12.2008-15.01.2009 |
Bundesminister für Justiz vorübergehend mit der Leitung betraut [Q] |
28.10.2008-02.12.2008 | Abgeordneter zum Nationalrat (ÖVP) [Q] |
11.01.2007-28.02.2007 | Bundesminister ohne Portefeuille [Q] |
2003-2007 | nicht-amtsführender Stadtrat Wien [Q] |
1996-2003 | Landtag/Gemeinderat - Abgeordneter (ÖVP) Wien [Q] |
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
ab 18.10.2012 | Europäische Volkspartei - Vizepräsident [Q] |
ab n.v. | Vereinigung ehemaliger Spitzenfunktionäre der Jungen Generation in der ÖVP "Forchtensteiner Kreis" Vizepräsident [Q] |
24.06.2005-11/2009 | ÖVP Wien - Landesparteiobmann [Q] |
1996-2006 |
ÖVP Wien-Wieden - Bezirksparteiobmann Laut ÖVP: 1999-2006 [Q] |
06/2004-23.06.2005 | ÖVP Wien - geschäftsführender Landesparteiobmann [Q] |
06/2002-06/2004 | ÖVP Wien - Landesparteiobmann-Stellvertreter [Q] |
1996-2003 | Landtagsklub der ÖVP Wien - Gesundheitssprecher [Q] |
1997-2000 | Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Wien-Wieden Bezirksobmann [Q] |
1992-1997 | ÖVP Wien - Landesgeschäftsführer [Q] |
1981-1987 | Junge Volkspartei (JVP) Bundesobmann-Stellvertreter [Q] |
1980-1985 | Junge Volkspartei (JVP) Wien Landesobmann [Q] |
1978-1985 | ÖVP Wien - Mitglied (Landesparteileitung) [Q] |
1976-1979 | Junge Volkspartei (JVP) Wien-Mariahilf Bezirksobmann [Q] |
n.v. | ÖVP - Mitglied (Bundesparteivorstand) [Q] |
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
01.12.2000-08.04.2008 | Karl Landsteiner Jubiläums-Stiftung, gemeinnützige Privatstiftung in Abwicklung Mitglied des Aufsichtsrates [202566t] [Q] |
17.11.2000-10.01.2004 |
Admiral Sportwetten GmbH Aufsichtsratsvorsitzender [39714d] [Q]
Andere Abgeordnete mit Beziehung zu dieser Firma: Friedrich Strobl
|
12.07.1997-08.01.2004 |
NOVOMATIC AG Vorstandsvorsitzender [69548b] Mitglied bis 13.05.2003, danach Vorsitzender [Q] [Tochterfirmen] |
07.09.2000-17.11.2000 |
Admiral Sportwetten GmbH Gesellschafter [39714d] [Q]
Andere Abgeordnete mit Beziehung zu dieser Firma: Friedrich Strobl
|
1989-1992 | Managementfunktionen in verschiedenen Bereichen der österreichischen Industrie; Laut Parlament seit 1985. [Q] |
1987-1989 | Geschäftsführer des Wirtschaftsforums der Führungskräfte [Q] |
1985-1987 | Angestellter bei der Vereinigung Österreichischer Industrieller [Q] |
12/1984-1985 | Persönlicher Referent von ÖVP-Generalsekretär Dr. Michael Graff; Laut ÖVP seit 1983; Laut News von Dezember 1983 bis August 1985 [Q] |
09/1986 - n.v. | Mitarbeiter in der Stabsstelle Generalsekretariat der Vereinigung österreichischer Industrieller [Q] |
10/1983 - n.v. | Mitarbeiter in der Abteilung für Statistik und Dokumentation der Bundeswirtschaftskammer, Schwerpunkt Industriestatistik; Laut News von Oktober 1982 bis November 1983 [Q] |
25.10.1995-26.03.2001 | Gelöschte Gewerbeberechtigung für Spielautomaten- und Spielapparatenvermietung (freies Gewerbe gem. GewO.) [Q] |
ab 2011 | Ring Österreichischer Bildungswerke - Ehrenpräsident [Q] |
n.v.-01.07.2011 | Ring Österreichischer Bildungswerke - Präsident [Q] |
n.v.-11.04.2010 | WeltStadt Wien-Plattform für urbane An-und Aufregung - Präsident [Q] |
n.v.-16.03.2010 |
Modern Society - Verein zur Förderung der politischen Bildung und Forschung im urbanen Raum - Präsident Heute: Modern Society - Verein zur Förderung der politischen Bildung und Forschung im urbanen Raum [Q] |
n.v.-23.09.2007 | INSTITUT FÜR DEN DONAURAUM UND MITTELEUROPA - Vorsitzender-Stellvertreter [Q] |
2000-2006 | Wiener Hilfswerk (kurz: WHW) - Obmann-Stellvertreter [Q] |
1982-1987 |
Universität Wien, Philosophie Dr. phil. Dissertation: Die Perspektiven der Philosophie heute - dargestellt am Phänomen Stadt [Q] |
1982 - n.v. | Universität Wien, Publizistik [Q] |
1982 - n.v. | Universität Wien, Germanistik [Q] |
1976 - n.v. |
Universität Wien, Rechtswissenschaften Erster Abschnitt [Q] |
n.v.-1976 |
Gymnasium Reinprechtsdorferstraße Wien-Margareten Matura [Q] |
n.v. | Theresianum Wien [Q] |
1964-1968 | Volksschule [Q] |
1981-1987 |
Österreichischer Bundesjugendring - Mitglied (Vorstand) heute: Bundesjugendvertretung [Q] |
ab n.v. |
"Board of Patrons"; Mitglied [Q] |
Hier finden Sie OTS-Aussendungen, in denen der oder die Abgeordnete vorkommt. Diese werden automatisiert auf "Meine Abgeordneten" übergeben und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch, dass die Suche nach OTS-Aussendungen sich hauptsächlich auf den Namen bezieht und bei Namengleichheiten zu falschen Treffern führen kann.
2019-12-05, 13:34:52
Aussender: Bauernbund Österreich (BBÖ)
2019-12-04, 12:44:06
Aussender: Wirtschaftskammer Kärnten
2019-12-04, 11:49:34
Aussender: ORF
2019-12-03, 16:34:14
Aussender: Wirtschaftskammer Kärnten
2019-12-03, 10:15:20
Aussender: ÖVP Bundesparteileitung
Die professionelle Nutzung von „Meine Abgeordneten“ ist kostenpflichtig. Organisationen, Unternehmen, Verbände, Vereine aber auch Einzelpersonen die das Angebot in der Ausübung eines Berufes oder einer Funktion verwenden, müssen eine Lizenzgebühr entrichten, um auf die Informationen zuzugreifen. Private NutzerInnen können das Angebot weiterhin kostenlos in Anspruch nehmen. Ich möchte gerne mehr über die Lizenz erfahren.
OK, Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Für private NutzerInnen entstehen keine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.