Dipl.-Päd. Silvia Janoch

Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Stammdaten
Quelle: ÖVP Wien (Zugriff: 23.11.2020)
Quelle: BMI (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-11-23_6910.jpg
Adressen und Kontakt
Wien
+43 1 4000-81955
info@wien.oevp.at
Stammdaten
Quelle: ÖVP Wien (Zugriff: 23.11.2020)
Quelle: BMI (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-11-23_6910.jpg

Adressen und Kontakt
Wien
+43 1 4000-81955
info@wien.oevp.at
Zeitleiste
Politische Tätigkeiten
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
Quelle: ÖVP Wien (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-neuevolkspartei-wien-ueber-uns-team-rathausklub-2020-11-23-13_44_29.png
Quelle: ÖVP Wien (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-neuevolkspartei-wien-ueber-uns-team-rathausklub-2020-11-23-13_44_29.png
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Bezirksleiterin
Quelle: Wienerinnen (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: www.wienerinnen.at_2020-11-23_4644.jpg
Quelle: Wienerinnen (Zugriff: 23.11.2020) Screenshot/Dokument: www.wienerinnen.at_2020-11-23_4644.jpg
Mitgliedschaften
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.