In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.
Delegation im Parlamentarischen Partnerschaftsausschuss EU-Armenien, im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Aserbaidschan und im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Georgien (EU Parlament) Mitglied
Delegation im Parlamentarischen Partnerschaftsausschuss EU-Armenien, im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Aserbaidschan und im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Georgien (EU Parlament) - Mitglied
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Betreiberin von vier Restaurants und einem Catering-Unternehmen 1990: Sarah Wieners Tracking Catering 1999: Restaurant "Das Speisezimmer" (scheint geschlossen) 2003: Restaurant "Sarah Wiener" 2005: Bistro "Sarah Wiener" in der Akademie der Künste am Brandenburger Tor (scheint geschlossen) 2009: Café im Museum für Kommunikation Berlin 2009 - 2014: Restaurant Gottlieb im Mercedes-Benz-Kundencenter in Bremen, 2011 - 2014: Gastronomie im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart 2019: Restaurant im Futurium
Betreiberin von vier Restaurants und einem Catering-Unternehmen 1990: Sarah Wieners Tracking Catering 1999: Restaurant "Das Speisezimmer" (scheint geschlossen) 2003: Restaurant "Sarah Wiener" 2005: Bistro "Sarah Wiener" in der Akademie der Künste am Brandenburger Tor (scheint geschlossen) 2009: Café im Museum für Kommunikation Berlin 2009 - 2014: Restaurant Gottlieb im Mercedes-Benz-Kundencenter in Bremen, 2011 - 2014: Gastronomie im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart 2019: Restaurant im Futurium
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2023
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2022
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2021
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Lesungen
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Zeitungskolumne
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH; Angestellte oder Selbstständige
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2020
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 20.10.2023
Newsletter
2019
von 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 3 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Sarah Wiener GmbH (Beratung)
2019
von 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 3 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Sarah Wiener GmbH (Beratung)
2019
von 500 bis 1.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 2 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Vorträge
2019
von 500 bis 1.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 2 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Vorträge
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Die ZEIT/ZEIT Leo (Kinderausgabe, Rezept-Kolumne)
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Die ZEIT/ZEIT Leo (Kinderausgabe, Rezept-Kolumne)
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Die Tageszeitung taz (Verlags-und Vertriebs GmbH)
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Die Tageszeitung taz (Verlags-und Vertriebs GmbH)
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Zeitungskolumne; Autorin
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Zeitungskolumne; Autorin
2019
von 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 3 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Sarah Wiener Gruppe; Beteiligung
2019
von 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich - Kategorie 3 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Sarah Wiener Gruppe; Beteiligung
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
LESUNGEN
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
LESUNGEN
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
TV - AUFTRITTE
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
TV - AUFTRITTE
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
SHOWKOCHEN
2019
von 1 bis 499 Euro brutto monatlich - Kategorie 1 - laut Verhaltenskodex 2017 (28.07.2020)
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Schirmherrin des Verbandes „Dunkle Biene“, außerdem Hobbyimkerin und Sachbuchautorin „Bienenleben“ (2019) Botschafterin Farm Food Climate Ökozüchtungsplattform Ruhstorf; Mitglied im Beirat
Schirmherrin des Verbandes „Dunkle Biene“, außerdem Hobbyimkerin und Sachbuchautorin „Bienenleben“ (2019) Botschafterin Farm Food Climate Ökozüchtungsplattform Ruhstorf; Mitglied im Beirat
Engagement als deutsche Botschafterin der UN-Dekade für Biologische Vielfalt. Laut Mail von 2011-2021: Deutsche Botschafterin der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Engagement als deutsche Botschafterin der UN-Dekade für Biologische Vielfalt. Laut Mail von 2011-2021: Deutsche Botschafterin der UN-Dekade Biologische Vielfalt