Michael Fürtbauer

Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Abgeordneter zum Nationalrat
Stammdaten
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Facebook - Familie und Beziehungen (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.17.14.png
Adressen und Kontakt
4694 Ohlsdorf
+43-664-1527546
michael.fuertbauer@gmail.com
Michael Fürtbauer
Abgeordneter zum Nationalrat
Stammdaten
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Facebook - Familie und Beziehungen (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.17.14.png

Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Adressen und Kontakt
4694 Ohlsdorf
+43-664-1527546
michael.fuertbauer@gmail.com
Politische Tätigkeiten
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.
Quelle: Ohlsdorf (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.14.51.png
Quelle: Ohlsdorf (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.14.51.png
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
Landesobmann
Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2025 (Zugriff: 28.06.2025)
Quelle: FW OÖ (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.04.11.png
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2025 (Zugriff: 28.06.2025)
Quelle: FW OÖ (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.04.11.png
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: FW OÖ 2 (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fw.at_2024-10-22_1840.jpg
Auch: Mitglied des Bundesvorstandes
Quelle: FW OÖ 2 (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fw.at_2024-10-22_1840.jpg
Geschäftsführender Landesobmann
Seit 18.05.2019 auch Landesobmann-Stellvertreter
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Seit 18.05.2019 auch Landesobmann-Stellvertreter
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Präsidiumsmitglied
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.10.2024)
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.
Obmannstellvertreter
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Mitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Ersatzmitglied
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)
Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.
Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.
Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 23.04.2025) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2025-04-23-09_49_16.jpg
Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 23.04.2025) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2025-04-23-09_49_16.jpg
Ausbildung und Beruf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Tochterfirmen
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Gastwirt (Kirchenwirt) in Ohlsdorf
Quelle: FW OÖ (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fw.at_2024-10-22_4815.jpg
Quelle: Ohlsdorf -Freizeit & Tourismus (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 16.08.38.png
Gastwirt (Kirchenwirt) in Ohlsdorf
Quelle: FW OÖ (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fw.at_2024-10-22_4815.jpg
Quelle: Ohlsdorf -Freizeit & Tourismus (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 16.08.38.png
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Tochterfirmen
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.10.2024)
Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.
Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
für Fürtbauer GmbH [199970z]
Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.07.2025)
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Fürtbauer GmbH; Geschäftsführer
Freiheitliche Wirtschaft; Obmann
Fürtbauer GmbH; Geschäftsführer
Freiheitliche Wirtschaft; Obmann
Mitgliedschaften
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
Ausschussmitglied (Fachgruppe Gastronomie)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Mitglied (Arbeitsrechtlicher Ausschuss)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Spartenvertreter (Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
weiteres Mitglied (gem. § 106 WKG) (Erweitertes Präsidium)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Ausschussmitglied (Fachverband Gastronomie)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
weiteres Mitglied (gem. § 112 WKG) (Wirtschaftsparlament)
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Quelle: WKO (Zugriff: 22.10.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-10-22 um 14.19.25.png
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Textblock dossier.reden ist nicht definiert!
Textblock dossier.reden ist nicht definiert!
32. Sitzung (18.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
BFRG, BFG 2025 und BFG 2026, UG 40 Wirtschaft, UG 33 Wirtschaft (Forschung)ProtokollAbspielen
32. Sitzung (18.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
BFRG, BFG 2025 und BFG 2026, UG 40 Wirtschaft, UG 33 Wirtschaft (Forschung)ProtokollAbspielen
32. Sitzung (18.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
BFRG, BFG 2025 und BFG 2026, UG 42 Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt, Klima und KreislaufwirtschaftProtokollAbspielen
32. Sitzung (18.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
BFRG, BFG 2025 und BFG 2026, UG 42 Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt, Klima und KreislaufwirtschaftProtokollAbspielen
23. Sitzung (14.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Bundesfinanzgesetze 2025 und 2026 – BFG 2025 und BFG 2026 samt AnlagenProtokollAbspielen
23. Sitzung (14.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Bundesfinanzgesetze 2025 und 2026 – BFG 2025 und BFG 2026 samt AnlagenProtokollAbspielen
15. Sitzung (27.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Dringliche Anfrage der Abgeordneten Schnedlitz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Das "Schwarze Loch" im StaatshaushaltProtokollAbspielen
15. Sitzung (27.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Dringliche Anfrage der Abgeordneten Schnedlitz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Das "Schwarze Loch" im StaatshaushaltProtokollAbspielen
17. Sitzung (24.04.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Rasche Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung des Österreichischen WirtschaftsstandortsProtokollAbspielen
17. Sitzung (24.04.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Rasche Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung des Österreichischen WirtschaftsstandortsProtokollAbspielen
11. Sitzung (07.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Erklärungen des Bundeskanzlers, des Vizekanzlers und der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen BundesregierungProtokollAbspielen
11. Sitzung (07.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Erklärungen des Bundeskanzlers, des Vizekanzlers und der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen BundesregierungProtokollAbspielen
9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Aktuelle Europastunde: "Wohlstandssicherung durch den EU-Binnenmarkt und durch Exporte für Österreich"ProtokollAbspielen
9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.
Aktuelle Europastunde: "Wohlstandssicherung durch den EU-Binnenmarkt und durch Exporte für Österreich"ProtokollAbspielen
Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.
Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.
Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen
Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen
Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung
Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung
Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung
Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung
Könnte Sie ebenfalls interessieren


