Geboren am 16. Jänner 1969 in Wien
[Q]
Familienstand: verheiratet/verpartnert
Kinder: Ja
Höchste abgeschlossene Ausbildung: Tertiärstufe
Präsenz-/Zivildienst: keine Angabe
ÖVP Klub im Rathaus [Q]
Rathaus, Stiege 8, Halbstock, Tür 222ÖVP Klub im Rathaus [Q]
Rathaus, Stiege 8, Halbstock, Tür 222Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
ab 2009 | ÖVP Wien - Mitglied (Landesparteipräsidium) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Wien - Mitglied (Landesparteivorstand) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Landstraße - Mitglied (Bezirksparteivorstand) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Simmering - Mitglied (Bezirksparteivorstand) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Meidling - Mitglied (Bezirksparteivorstand) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Ottakring - Mitglied (Bezirksparteivorstand) [Q] |
ab n.v. | ÖVP Hernals - Mitglied (Bezirksparteivorstand) [Q] |
17.11.2015-05.06.2018 | ÖVP Klub im Rathaus - Klubobmann [Q] |
25.02.2012-11.10.2015 | ÖVP Wien - Landesparteiobmann [Q] |
2003-2012 | ÖVP Wien-Hernals - Bezirksparteiobmann [Q] |
09/2007-11/2010 |
ÖVP Wien - Mitglied (Landesparteivorstand) laut ÖVP Wien seit 2003 [Q] |
1986 - n.v. |
Junge ÖVP Mitglied Mehrere Funktionen, u.a. Bezirksobmann der JVP Hernals [Q] |
n.v. | ÖVP - Mitglied (Bundesparteivorstand) [Q] |
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Verschiedene Funktionen [Q] |
Die üblicherweise als BereichssprecherInnen von Parteien titulierten Nationalratsabgeordneten sind eigentlich SprecherInnen ihrer jeweiligen Parlamentsklubs. Für diese SprecherInnen haben wir auch eine thematische Übersichtsseite eingerichtet.
Vereinzelt sind jedoch auch Abgeordnete des Wiener Landtag/Gemeindrats SPÖ beziehungsweise Mitglieder des Bundesrates SprecherInnen zu einem Thema. Da diese Funktionen nicht systematisch erfasst werden können, haben wir dafür keine Übersichtsseite eingerichtet
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
ab 23.10.2018 | Fontana Sportveranstaltungs GmbH Geschäftsführer [282640y] [Q] [Tochterfirmen] |
2004-09/2011 |
Marketing & Sales Manager (Transport, Utilities & Public Affairs) bei Alcatel Austria [Q] |
30.04.2002-17.12.2004 |
public opinion GmbH Geschäftsführer [217977f] Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen sowie Strategieberatung für Kunden wie OGM, Kapsch TrafficCom, Wyeth Lederle Pharma [Q] |
2000-2002 |
PR-Berater bei Lang & Tomaschtik Communications [Q] |
2000 |
Politischer Referent im Generalsekretariat der Österreichischen Volkspartei [Q] |
1995-1999 |
Parlamentarischer Mitarbeiter des Abg.z.NR und MEP DKfm. DDr. Friedrich König [Q] |
25.03.2002-01.11.2004 | Ruhende Gewerbeberechtigung für Public-Relations-Berater (OENACE 70.21-0) [Q] |
ab 15.06.2016 | "Die Helfer Wiens" - Selbstschutz-Zivilschutz - Präsidentin-Stv. [Q] |
ab 10.09.2013 | Österreichisch-Tschechische Gesellschaft - Vizepräsident [Q] |
ab 1997 |
Österreichisch-Venezolanische Gesellschaft - Schriftführer Laut PaN und laut Lebenslauf auf wien.gv.at: Generalsekretär [Q] |
ab n.v. | Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund, Landesgruppe Wien, abgekürzt "ÖMB-Wien" - Vizepräsident [Q] |
ab n.v. | FK Austria Wien - Mitglied (Kuratorium) [Q] |
ab n.v. | Österreichische Gesellschaft für Laserzahnheilkunde - Kassier-Stv. [Q] |
12.01.2012-11.11.2015 | Modern Society - Verein zur Förderung der politischen Bildung und Forschung im urbanen Raum - Präsident [Q] |
19.01.2012-12.03.2014 | Verein Lokale Agenda 21 in Wien zur Förderung von Bürgerbeteiligungsprozessen - Schriftführerin-Stv. [Q] |
n.v.-26.03.2012 | HERNALSER KULTURKREIS - Präsident [Q] |
2003 - n.v. |
Europäische Akademie Wien - Forum für Bildung, Integration und Verständigung in Europa - Vorsitzender-Stv. Vorstandsmitglied seit 2003 [Q] |
1987-1999 |
Universität Wien, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft Mag. phil. Diplomarbeit: "Ideologie und Alltag : die Wahlprogramme der Österreichischen Volkspartei seit 1945" [Q] |
1987-1999 | Universität Wien, Rechtswissenschaften [Q] |
1983-1987 | ORG Marianum Wien 18. [Q] |
1979-1983 | BG Klostergasse Wien 18. [Q] |
1975-1979 | Volksschule Rötzergasse Wien 17. [Q] |
n.v. | PRVA (Public Relations Verband Austria), Seminar "Öffentlichkeitsarbeit in elektronischen Medien" [Q] |
n.v. | PRVA (Public Relations Verband Austria), Seminar "Medientexte verfassen" [Q] |
n.v. | Friedrich Funder-Institut, Seminar "Journalismus" [Q] |
n.v. | Politische Akademie der ÖVP, Seminar "Das andere PR-Denken" [Q] |
ab n.v. |
Wirtschaftsagentur Wien; Beirat [Q] |
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Liste 04.12.2017 2016 | |
Liste 28.12.2015 2015 |
Hier finden Sie OTS-Aussendungen, in denen der oder die Abgeordnete vorkommt. Diese werden automatisiert auf "Meine Abgeordneten" übergeben und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch, dass die Suche nach OTS-Aussendungen sich hauptsächlich auf den Namen bezieht und bei Namengleichheiten zu falschen Treffern führen kann.
2019-11-26, 20:59:30
Aussender: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
2019-11-25, 14:04:06
Aussender: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
2019-11-20, 10:12:28
Aussender: Die neue Volkspartei Wien Rathausklub
2019-11-19, 15:03:35
Aussender: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
2019-11-19, 13:01:00
Aussender: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
ab 24.05.2018 | Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales (Wiener Gemeinderat) Mitglied [Q] |
ab 2015 | Ständiger Ausschuss (Wiener Landtag) Mitglied [Q] |
ab 2015 | Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung (Wiener Gemeinderat) Ersatzmitglied [Q] |
2015-24.05.2018 | Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Internationales (Wiener Gemeinderat) Mitglied [Q] |
2015-24.05.2018 | Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Internationales (Wiener Gemeinderat) Mitglied [Q] |
Die professionelle Nutzung von „Meine Abgeordneten“ ist kostenpflichtig. Organisationen, Unternehmen, Verbände, Vereine aber auch Einzelpersonen die das Angebot in der Ausübung eines Berufes oder einer Funktion verwenden, müssen eine Lizenzgebühr entrichten, um auf die Informationen zuzugreifen. Private NutzerInnen können das Angebot weiterhin kostenlos in Anspruch nehmen. Ich möchte gerne mehr über die Lizenz erfahren.
OK, Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Für private NutzerInnen entstehen keine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.