Geboren am 15. November 1963 in Wels
[Q]
Familienstand: keine Angabe
Kinder: Ja
Höchste abgeschlossene Ausbildung: Tertiärstufe
Beruf: Selbständige PR-Beraterin
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
ab 05/2017 | ÖVP Frauen Oberösterreich Landesleiterin [Q] |
ab n.v. | ARGE Wirtschaftsbund Mitglied [Q] |
2008-2015 | ÖVP Wels - Bezirksparteiobmann-Stellvertreterin [Q] |
2008-2015 | Wirtschaftbund Wels Stellvertretende Bezirksobfrau [Q] |
2008-2014 |
ÖVP Oberösterreich - Mitglied (Landesparteivorstand) Laut archive.is seit 2009 [Q] |
2004-2014 | ÖVP Frauen Wels Stadt- und Bezirksvorsitzende [Q] |
2008 - n.v. | ÖVP Frauen Oberösterreich Stellvertretende Landesleiterin [Q] |
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
ab 29.07.2016 | EDELWERKSTATT GmbH Gesellschafter [456390m] [Q] |
ab 29.07.2016 | EDELWERKSTATT GmbH Geschäftsführer [456390m] [Q] |
ab 1998 |
"Medienfrau", Selbständig (Buchautorin, Trainerin und Polit-Coach, PR Beraterin und Moderatorin) [Q] |
09.08.2011-02.06.2016 | Messe Wels GmbH Aufsichtsratsvorsitzender [263724f] [Q] |
1988-2004 |
Redakteurin für Radio und Fernsehen im ORF Oberösterreich und ORF Zentrum, 3 SAT, Autorin bei mehreren Zeitschriften [Q] |
11.10.1996-14.02.2002 |
TEAMWORK Audiovisuelle Medien Produktionsges.m.b.H., Nachfolge KEG Unbeschränkt haftender Gesellschafter [149569f] Produktionen für 3 SAT, Pro 7, RTL [Q] |
15.09.1994-11.10.1996 | TEAMWORK Audiovisuelle Medien Produktionsges.m.b.H. Geschäftsführer [113979t] [Q] |
15.09.1994-11.10.1996 | TEAMWORK Audiovisuelle Medien Produktionsges.m.b.H. Gesellschafter [113979t] [Q] |
2001 - n.v. |
Sendungsentwicklung für TV-Magazine, erstes betriebsinternes Fernsehen in Österreich [Q] |
1986 - n.v. |
Redakteurin für Radio im ORF Steiermark und für Ö1 [Q] |
04.08.2006-22.12.2014 | Ruhende Gewerbeberechtigung für Buch-, Kunst- und Musikalienverlag (OENACE 58.11-0) [Q] |
04.08.2006-22.12.2014 | Ruhende Gewerbeberechtigung für Verlage (Buch-, Kunst- u. Musikalienverlag) (OENACE 58.11-0) [Q] |
04.08.2006 - n.v. | Ruhende Gewerbeberechtigung für Buch-, Kunst- und Musikalienverlag (OENACE 58.11-0) [Q] |
04.08.2006 - n.v. | Ruhende Gewerbeberechtigung für Verlage (Buch-, Kunst- u. Musikalienverlag) (OENACE 58.11-0) [Q] |
ab 12.08.2016 | Aufrechte Gewerbeberechtigung für Handelsgewerbe, die nicht ausdrücklich oder dem Sinn nach einem anderen Fachverband des Handels angehören [Q] |
ab 28.08.2002 | Aufrechte Gewerbeberechtigung für Public-Relations-Berater (OENACE 70.21-0) [Q] |
ab 24.04.2014 | Elternverein am Bundesrealgymnasium Wallererstraße in Wels - Obfrau-Stellvertreterin [Q] |
ab n.v. | Europafrauen - Beirätin [Q] |
ab n.v. | Frauenhaus Wels - Beirätin [Q] |
ab n.v. |
Soroptimist International Wels - Präsident/in Mitglied seit März 2006 [Q] |
05/2004-13.04.2016 | aktion leben oberösterreich - Vorsitzende [Q] |
n.v.-05.04.2016 | Alleinerziehend- Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern - Vorsitzende [Q] |
2005 - n.v. | Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens - Mitglied (Vorstand) [Q] |
2005-2006 |
Diplomfundraising Ausbildung am VMI Schweiz [Q] |
1990-1995 |
Berufsbegleitende Ausbildung beim ORF [Q] |
1982-1991 |
Karl-Franzens-Universität Graz, Germanistik und Geschichte Mag.a phil. Diplomarbeit: "Die Welser Wochenmärkte von 1824 bis 1849" |
n.v.-1982 |
BRG Wallerer Straße Wels Matura [Q] |
1971-1975 | Volksschule Wels [Q] |
ab n.v. |
Diverse Publikationen, u.a.: "Familien-Frauen" (2000), "Medien-Frauen" (2002) im Fram-Verlag Linz |
ab n.v. |
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppen "Österreich-Armenien", "Österreich-Israel" und "Österreich-Slowakei" [Q] |
2001-2004 |
Gründerin und Sprecherin des Frauennetzwerkes im OÖ Presseclub [Q] |
Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).
Liste 28.06.2018 2017 |
Doris Schulz - Medienfrau; PR-Gewerbe Medienfrau |
Hier finden Sie OTS-Aussendungen, in denen der oder die Abgeordnete vorkommt. Diese werden automatisiert auf "Meine Abgeordneten" übergeben und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch, dass die Suche nach OTS-Aussendungen sich hauptsächlich auf den Namen bezieht und bei Namengleichheiten zu falschen Treffern führen kann.
2018-12-20, 20:41:40
Aussender: Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
2018-10-11, 15:06:22
Aussender: Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
2018-07-12, 13:21:05
Aussender: Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
2018-07-12, 13:19:30
Aussender: ÖVP Parlamentsklub
2018-05-30, 14:00:38
Aussender: Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.
Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.
Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".
Die professionelle Nutzung von „Meine Abgeordneten“ ist kostenpflichtig. Organisationen, Unternehmen, Verbände, Vereine aber auch Einzelpersonen die das Angebot in der Ausübung eines Berufes oder einer Funktion verwenden, müssen eine Lizenzgebühr entrichten, um auf die Informationen zuzugreifen. Private NutzerInnen können das Angebot weiterhin kostenlos in Anspruch nehmen. Ich möchte gerne mehr über die Lizenz erfahren.
OK, Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Für private NutzerInnen entstehen keine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.