Dr. Magnus Brunner, LL.M.

Portrait Magnus Brunner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Bundesminister für Finanzen

Stammdaten

6. Mai 1972 in Höchst (Vorarlberg) (50 Jahre)
verheiratet
ja
Doktor oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: BMVIT (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: BMVIT

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

Adressen und Kontakt

als Bundesminister
Bundesministerium für Finanzen
Johannesgasse 5
1010 Wien
+43-1-51433-0
buergerservice@bmf.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Finanzen

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Dr. Magnus Brunner, LL.M.

Bundesminister für Finanzen

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

6. Mai 1972 in Höchst (Vorarlberg) (50 Jahre)
verheiratet
ja
Doktor oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: BMVIT (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: BMVIT

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

Portrait Magnus Brunner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Bundesminister
Bundesministerium für Finanzen
Johannesgasse 5
1010 Wien
+43-1-51433-0
buergerservice@bmf.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Finanzen

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Zeitleiste

Politische Tätigkeiten

Mandate

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 06.12.2021

Quelle: Kurier (Zugriff: 06.12.2021) Screenshot/Dokument: kurier.at_2021-12-06_3823.jpg

seit 06.12.2021
Bundesminister für Finanzen, ÖVP

Quelle: Kurier (Zugriff: 06.12.2021) Screenshot/Dokument: kurier.at_2021-12-06_3823.jpg

29.01.2020 - 06.12.2021

Quelle: BMVIT (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: BMVIT

Quelle: OTS (Zugriff: 29.01.2020)

29.01.2020 - 06.12.2021
Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, ÖVP

Quelle: BMVIT (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: BMVIT

Quelle: OTS (Zugriff: 29.01.2020)

07.01.2020 - 29.01.2020
Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

Quelle: OTS (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: OTS

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.01.2020)

07.01.2020 - 29.01.2020
Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

Quelle: OTS (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: OTS

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.01.2020)

05.12.2019 - 13.01.2020
Vizepräsident des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 01.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

05.12.2019 - 13.01.2020
Vizepräsident des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 01.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

01.05.2009 - 13.01.2020
Mitglied des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.01.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

01.05.2009 - 13.01.2020
Mitglied des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.01.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

03.04.2018 - 05.11.2019
Vizepräsident des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.01.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.04.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

03.04.2018 - 05.11.2019
Vizepräsident des Bundesrates, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.01.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.04.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

2000 - 2004
Mitglied der Gemeindevertretung von Höchst, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

2000 - 2004
Mitglied der Gemeindevertretung von Höchst, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

Politische Funktionen

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit ?
ARGE Wirtschaftsbund
Mitglied

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 10.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-wirtschaftsbund-at-unser-team-2022-02-08-13_42_21.jpg

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: WB

seit ?
ARGE Wirtschaftsbund - Mitglied

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 10.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-wirtschaftsbund-at-unser-team-2022-02-08-13_42_21.jpg

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: WB

? - ?
Wirtschaftsbund Vorarlberg
Landesleitung - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Wirtschaftsbund VBG (Zugriff: 30.06.2013) Screenshot/Dokument: Wirtschaftsbund VBG

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Wirtschaftsbund Vorarlberg, Landesleitung - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Wirtschaftsbund VBG (Zugriff: 30.06.2013) Screenshot/Dokument: Wirtschaftsbund VBG

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Vorarlberg
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Vorarlberg, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Bregenz/Dornbirn
Bezirksparteileitung - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Bregenz/Dornbirn, Bezirksparteileitung - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Vorarlberg
Landesparteipräsidium - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
ÖVP Vorarlberg, Landesparteipräsidium - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegungsliste (07.11.2017) (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.05.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Ausbildung und Beruf

Ausbildung

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

2004 - 2005
Fernuniversität Hagen, Betriebswirtschaft, Hagen (Deutschland)

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

2004 - 2005
Fernuniversität Hagen, Betriebswirtschaft, Hagen (Deutschland)

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1997 - 1998
King's College London, Postgraduate Studium
LL.M.

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

1997 - 1998
King's College London, Postgraduate Studium
LL.M.

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

1995 - 1996
Präsenzdienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.09.2011)

1995 - 1996
Präsenzdienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.09.2011)

1990 - 1996
Universität, Rechtswissenschaften, Wien und Innsbruck
Dr. iur.

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1990 - 1996
Universität, Rechtswissenschaften, Wien und Innsbruck
Dr. iur.

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1995
Landesgericht, Gerichtsjahr, Innsbruck
Zivilabteilung, Grundbuch bzw. Arbeits- und Sozialgericht

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1995
Landesgericht, Gerichtsjahr, Innsbruck
Zivilabteilung, Grundbuch bzw. Arbeits- und Sozialgericht

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

02/1992
Bezirksgericht Dornbirn, Rechtshörer, Dornbirn

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

02/1992
Bezirksgericht Dornbirn, Rechtshörer, Dornbirn

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1982 - 1990
Privatgymnasium der Zisterzienser, Mehrerau-Bregenz
Matura

Quelle: ÖVP Klub (Zugriff: 20.09.2011)

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1982 - 1990
Privatgymnasium der Zisterzienser, Mehrerau-Bregenz
Matura

Quelle: ÖVP Klub (Zugriff: 20.09.2011)

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1988
Eton College, Großbritannien

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1988
Eton College, Großbritannien

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1978 - 1982
Volksschule, Höchst

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

1978 - 1982
Volksschule, Höchst

Quelle: Parlament (Zugriff: 31.08.2011)

Beruf

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

12.01.2007 - 14.01.2020
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
Vorstandsmitglied [280453g]

Tochterfirmen

EAG-Förderabwicklungs GmbH [563565y]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.02.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

12.01.2007 - 14.01.2020
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG - Vorstandsmitglied [280453g]

Tochterfirmen

EAG-Förderabwicklungs GmbH [563565y]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.02.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

02.08.2011 - 04.04.2019
CISMO Clearing Integrated Services and Market Operations GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [197614i]

Tochterfirmen

OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG [280453g]
AKTIONÄR 12.60%

erhält laut Eigenangaben keine Einkünfte aus dieser Tätigkeit

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.04.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Email von Dr. Magnus Brunner (Zugriff: 25.01.2012)

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

02.08.2011 - 04.04.2019
CISMO Clearing Integrated Services and Market Operations GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [197614i]

Tochterfirmen

OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG [280453g]
AKTIONÄR 12.60%

erhält laut Eigenangaben keine Einkünfte aus dieser Tätigkeit

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 12.04.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Email von Dr. Magnus Brunner (Zugriff: 25.01.2012)

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

30.11.2010 - 02.09.2014
Alpine Equity Holding GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [203003i]

Tochterfirmen

Alpine Accounting & Advisory GmbH [415406t]
GESELLSCHAFTER 59.92%
CLEMENTIA Unternehmensberatungs GmbH [568037z]
GESELLSCHAFTER 80.00%
Turnkey Finance GmbH [469092t]
GESELLSCHAFTER 9.71%

Damals: Alpine Equity Holding AG

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 18.09.2014)

30.11.2010 - 02.09.2014
Alpine Equity Holding GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [203003i]

Tochterfirmen

Alpine Accounting & Advisory GmbH [415406t]
GESELLSCHAFTER 59.92%
CLEMENTIA Unternehmensberatungs GmbH [568037z]
GESELLSCHAFTER 80.00%
Turnkey Finance GmbH [469092t]
GESELLSCHAFTER 9.71%

Damals: Alpine Equity Holding AG

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 18.09.2014)

09.11.2010 - 13.08.2013
Stadtwerke Bregenz G.m.b.H.
Mitglied des Aufsichtsrates [067988h]

Tochterfirmen

"Am Hafen" Garagenerrichtungs- und Betriebs GmbH & Co KG [201192x]
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH [182165s]
GESELLSCHAFTER 1.00%
Nahwärme Weidach GmbH [596881t]
GESELLSCHAFTER 37.00%

erhält laut Eigenangaben keine Einkünfte aus dieser Tätigkeit

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Email von Dr. Magnus Brunner (Zugriff: 25.01.2012)

09.11.2010 - 13.08.2013
Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. - Mitglied des Aufsichtsrates [067988h]

Tochterfirmen

"Am Hafen" Garagenerrichtungs- und Betriebs GmbH & Co KG [201192x]
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH [182165s]
GESELLSCHAFTER 1.00%
Nahwärme Weidach GmbH [596881t]
GESELLSCHAFTER 37.00%

erhält laut Eigenangaben keine Einkünfte aus dieser Tätigkeit

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Email von Dr. Magnus Brunner (Zugriff: 25.01.2012)

2006
Bereichsleiter für Unternehmensentwicklung, Kommunikation und strategische Entwicklung, Illwerke VKw Gruppe

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

2006
Bereichsleiter für Unternehmensentwicklung, Kommunikation und strategische Entwicklung, Illwerke VKw Gruppe

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

2002 - 2005
Politischer Direktor, Österreichischer Wirtschaftsbund

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.09.2011)

2002 - 2005
Politischer Direktor, Österreichischer Wirtschaftsbund

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.09.2011)

1999 - 2002
Büroleiter von Landeshauptmann Sausgruber

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1999 - 2002
Büroleiter von Landeshauptmann Sausgruber

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1999
Geschäftsführer der Plattform "Vorarlberg für Landeshauptmann Sausgruber"

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1999
Geschäftsführer der Plattform "Vorarlberg für Landeshauptmann Sausgruber"

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1998
Trainee der Österreichischen Industriellenvereinigung

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1998
Trainee der Österreichischen Industriellenvereinigung

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.09.2011)

1997
Stage beim Ausschuss der Regionen in Brüssel, Kommission für Verkehr und Telekommunikation

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1997
Stage beim Ausschuss der Regionen in Brüssel, Kommission für Verkehr und Telekommunikation

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1987 - 1994
Sommerpraktikant, Buchhandlung Brunner

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

1987 - 1994
Sommerpraktikant, Buchhandlung Brunner

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

07/1990
Praktikum, Schweizerischer Bankverein St. Gallen, Marketingabteilung

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

07/1990
Praktikum, Schweizerischer Bankverein St. Gallen, Marketingabteilung

Quelle: ÖVP Parlamentsklub (Zugriff: 16.09.2011)

Nebeneinkünfte

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2018
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 01.07.2019)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG Mitglied des Vorstandes
2018
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 01.07.2019)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG Mitglied des Vorstandes
2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 28.06.2018)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 28.06.2018)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2016
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 07.11.2017)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2016
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 07.11.2017)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2015
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 04.07.2016)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2015
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 04.07.2016)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2014
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 06.08.2015)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2014
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 06.08.2015)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2013
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 06.08.2015)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes
2013
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 06.08.2015)
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG; Mitglied des Vorstandes

Mitgliedschaften

Vereinstätigkeiten

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 08.04.2022
Tennisclub Bregenz
Schriftführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.06.2022)

seit 08.04.2022
Tennisclub Bregenz - Schriftführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.06.2022)

seit 20.04.2015

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

seit 20.04.2015
Symphonieorchester Vorarlberg - Camerata Bregenz - 1. Vize-Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

28.01.2016 - 08.04.2022
Tennisclub Bregenz
Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.06.2022)

Quelle: Mail vom 28.02.2022 (Zugriff: 03.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.06.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.08.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2017)

28.01.2016 - 08.04.2022
Tennisclub Bregenz - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.06.2022)

Quelle: Mail vom 28.02.2022 (Zugriff: 03.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.06.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.08.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.11.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2017)

26.10.2020 - 28.01.2022
Österreichischer Tennisverband (ÖTV)
Präsident

Die Präsidentschaft wurde aus zeitlichen Gründen, sowie auch wegen möglicher Unvereinbarkeiten zurückgelegt (orf.at).

Quelle: Orf.at (Zugriff: 28.01.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.orf.at_2022-01-28_6020.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.01.2021)

Quelle: Oe24 (Zugriff: 02.11.2020) Screenshot/Dokument: m.oe24.at_2020-11-02_568.jpg

Quelle: ÖTV (Zugriff: 02.11.2020) Screenshot/Dokument: www.oetv.at_2020-11-02_6101.jpg

26.10.2020 - 28.01.2022
Österreichischer Tennisverband (ÖTV) - Präsident

Die Präsidentschaft wurde aus zeitlichen Gründen, sowie auch wegen möglicher Unvereinbarkeiten zurückgelegt (orf.at).

Quelle: Orf.at (Zugriff: 28.01.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.orf.at_2022-01-28_6020.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.01.2021)

Quelle: Oe24 (Zugriff: 02.11.2020) Screenshot/Dokument: m.oe24.at_2020-11-02_568.jpg

Quelle: ÖTV (Zugriff: 02.11.2020) Screenshot/Dokument: www.oetv.at_2020-11-02_6101.jpg

03.03.2013 - 01.03.2015

Quelle: Offenlegungsliste 04.07.2016 (Zugriff: 04.07.2016)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.11.2013)

Quelle: Website des ÖTV (Zugriff: 16.04.2013) Screenshot/Dokument: Website des ÖTV

03.03.2013 - 01.03.2015
Österreichischer Tennisverband (ÖTV) - Vizepräsident

Quelle: Offenlegungsliste 04.07.2016 (Zugriff: 04.07.2016)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.11.2013)

Quelle: Website des ÖTV (Zugriff: 16.04.2013) Screenshot/Dokument: Website des ÖTV

26.03.2012 - 02.12.2014

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

26.03.2012 - 02.12.2014
Austria Tennis Pool

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

ab 08.04.2011 - ?

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

ab 08.04.2011 - ?
Vorarlberger Tennisverband (VTV) - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.07.2016)

? - ?

Quelle: Mail vom 27.11.2018 (Zugriff: 27.11.2018)

Quelle: Grüne Vorarlberg (Zugriff: 20.09.2011)

? - ?
forum mozartplatz, raum für wirtschaft und kultur - Rechnungsprüfer

Quelle: Mail vom 27.11.2018 (Zugriff: 27.11.2018)

Quelle: Grüne Vorarlberg (Zugriff: 20.09.2011)

Diverses

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 1986

Urphilister, StV Augia Brigantina zu Bregenz/Mehrerau im MKV

Quelle: MKV Gesamtverzeichnis 2007 (Zugriff: 21.09.2011)

seit 1986

Urphilister, StV Augia Brigantina zu Bregenz/Mehrerau im MKV

Quelle: MKV Gesamtverzeichnis 2007 (Zugriff: 21.09.2011)

seit 1990

Urphilister, AV Austria Innsbruck im ÖCV

Quelle: ÖCV Gesamtverzeichnis 2009 (Zugriff: 21.09.2011)

seit 1990

Urphilister, AV Austria Innsbruck im ÖCV

Quelle: ÖCV Gesamtverzeichnis 2009 (Zugriff: 21.09.2011)

? - ?

Obmann der bilateralen Parlamentarischen Gruppe "Österreich-Schweiz";

Mitglied der Gruppen "Österreich-Aserbaidschan", "Österreich-Belgien"

früher: Mitglied der Gruppe "Österreich-Luxemburg"

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Verzeichnis der Parlamentarischen Gruppen (Zugriff: 26.05.2014) Screenshot/Dokument: Verzeichnis der Parlamentarischen Gruppen

? - ?

Obmann der bilateralen Parlamentarischen Gruppe "Österreich-Schweiz";

Mitglied der Gruppen "Österreich-Aserbaidschan", "Österreich-Belgien"

früher: Mitglied der Gruppe "Österreich-Luxemburg"

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Verzeichnis der Parlamentarischen Gruppen (Zugriff: 26.05.2014) Screenshot/Dokument: Verzeichnis der Parlamentarischen Gruppen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Ingrid Korosec
Ingrid Korosec, ÖVP
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Gerhard Klocker
Gerhard Klocker, Team Kärnten
Abgeordneter zum Kärntner Landtag und Kandidat zur Kärntner Landtagswahl 2023
Foto von Ulrike Fischer
Mag.a. Ulrike Fischer, GRÜNE
Abgeordnete zum Nationalrat
Foto von Christoph Kaufmann
Christoph Kaufmann, MAS, ÖVP
Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag
Foto von Kerstin Suchan-Mayr
Mag.a Kerstin Suchan-Mayr, SPÖ
Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo