07.01.2025

Die Kandidaten und Kandidatinnen für den Burgenländischen Landtag.

Am 19. Jänner 2025 wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Wir haben uns die aussichtsreichsten KandidatInnen und Kandidaten angesehen:

Hier geht es zur Liste

Alter

Das Durchschnittsalter aller KandidatInnen beträgt ca. 47 Jahre, die Altersverteilung ist über die Parteien hinweg relativ ausgewogen.

Die beiden jüngsten Kandidaten sind Kevin Friedl und Fabio Halb (beide SPÖ), sie sind jeweils 27 Jahre alt. Die älteste Kandidatin kommt ebenfalls aus der SPÖ (Verena Dunst, 66 Jahre), knapp gefolgt von Johann Tschürtz (65 Jahre, FPÖ).

Interessant ist, dass das Durchschnittsalter der kandidierenden Frauen mit 51 Jahren um sechs Jahre höher liegt als jenes der Männer.

Geschlecht

Von den 44 KandidatInnen sind 30 männlich und nur 14 weiblich.

Bei der SPÖ ist von den drei größeren Parteien der Frauenanteil noch am höchsten, aber auch dort sind es nur 8 von 21 aussichtsreichen KandidatInnen.

Die Grünen sind die einzige Partei mit einer Frau (Anja Haider-Wallner) als SpitzenkandidatIn.

AkademikerInnen

16 der 44 recherchierten KandidatInnen haben einen oder mehrere akademische Grade.

Bei der FPÖ ist der Anteil der AkademikerInnen mit 2 von 10 deutlich geringer als bei SPÖ und ÖVP.

GRÜNE, NEOS und Liste Hausverstand haben gar keine AkademikerInnen auf wählbaren Plätzen.

Netzwerke

Die von uns erfassten Netzwerke der Macht sind im Burgenland nicht sehr ausgeprägt. Lediglich 8 der 44 KandidatInnen haben eine Nähe zu einem oder mehreren dieser Netzwerke.

In drei Parteien (SPÖ, ÖVP und Grüne) hat je eine KandidatIn eine gewisse Nähe zur Wirtschaftskammer.

Burschenschaften spielen bei FPÖ und Liste Hausverstand eine Rolle.

Unter den recherchierten KandidatInnen konnten wir keine Verbindungen zu Raiffeisen, zur Industriellenvereinigung oder zu christlichen Studentenverbindungen feststellen.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo