Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger

Foto von Josef Schwaiger
Bild:

Land Salzburg

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Landesrat in Salzburg

Stammdaten

17. Juli 1965 in Berndorf bei Salzburg (58 Jahre)
verheiratet
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: Persönliche Seite Land Salzburg (Zugriff: 04.03.2021) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2021-03-04_9944.jpg

 

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

 

Quelle: Salzburg 24 (Zugriff: 13.06.2018) Screenshot/Dokument: Salzburg 24

 

Quelle: Mail 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

 

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

 

Quelle: ORF.at (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: ORF.at

Adressen und Kontakt

als Landesrat
Kaigasse 14
5010 Salzburg
+43 662 8042-2359
+43 662 8042-2855
schwaiger@salzburg.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Land- und Forstwirtschaft , Raumordnung , Wasserwirtschaft , Personal

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 13.10.2022) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2022-10-13_697.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 10.03.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-03-10_8394.jpg

Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger

Landesrat in Salzburg

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

17. Juli 1965 in Berndorf bei Salzburg (58 Jahre)
verheiratet
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: Persönliche Seite Land Salzburg (Zugriff: 04.03.2021) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2021-03-04_9944.jpg

 

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

 

Quelle: Salzburg 24 (Zugriff: 13.06.2018) Screenshot/Dokument: Salzburg 24

 

Quelle: Mail 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

 

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

 

Quelle: ORF.at (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: ORF.at

Foto von Josef Schwaiger
Bild:

Land Salzburg

Adressen und Kontakt

als Landesrat
Kaigasse 14
5010 Salzburg
+43 662 8042-2359
+43 662 8042-2855
schwaiger@salzburg.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Land- und Forstwirtschaft , Raumordnung , Wasserwirtschaft , Personal

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 13.10.2022) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2022-10-13_697.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 10.03.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-03-10_8394.jpg

Zeitleiste

Politische Tätigkeiten

Mandate

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 19.06.2013
Landesrat von Salzburg, ÖVP

Ressorts ab 2023:

  • Landwirtschaft
  • Personal
  • Wasser
  • Nationalpark und Antheringer Au
  • Energie und Energierecht
  • Sonderorganisation Asyl- und Vertriebenenquartiere

Ressorts bis 2023: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Raumordnung und Personal

Ressorts bis 2018: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Jagd und Personal

Quelle: LTG Salzburg (Zugriff: 14.06.2023)

Quelle: Salzburg - Schwaiger (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-06-14_1800.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 10.03.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-03-10_8394.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 13.10.2022) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2022-10-13_697.jpg

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Salzburg 24 (Zugriff: 13.06.2018) Screenshot/Dokument: Salzburg 24

seit 19.06.2013
Landesrat von Salzburg, ÖVP

Ressorts ab 2023:

  • Landwirtschaft
  • Personal
  • Wasser
  • Nationalpark und Antheringer Au
  • Energie und Energierecht
  • Sonderorganisation Asyl- und Vertriebenenquartiere

Ressorts bis 2023: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Raumordnung und Personal

Ressorts bis 2018: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Jagd und Personal

Quelle: LTG Salzburg (Zugriff: 14.06.2023)

Quelle: Salzburg - Schwaiger (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-06-14_1800.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 10.03.2023) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2023-03-10_8394.jpg

Quelle: Ressorts; Land Salzburg (Zugriff: 13.10.2022) Screenshot/Dokument: www.salzburg.gv.at_2022-10-13_697.jpg

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 14.08.2019) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Salzburg 24 (Zugriff: 13.06.2018) Screenshot/Dokument: Salzburg 24

Politische Funktionen

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit ?
ÖVP Salzburg
Landesobmann-Stellvertreter

Quelle: Mail vom 10.03.2021 (Zugriff: 10.03.2021)

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

seit ?
ÖVP Salzburg - Landesobmann-Stellvertreter

Quelle: Mail vom 10.03.2021 (Zugriff: 10.03.2021)

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

Ausbildung und Beruf

Ausbildung

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

? - 1996
Universität für Bodenkultur, Wien
Dr.

Dissertation: "Einfluß der Mechanisierung von Grünlandbetrieben auf deren ökonomische und soziale Situation"

Quelle: Österreichische Nationalbiliothek (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbiliothek

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018)

? - 1996
Universität für Bodenkultur, Wien
Dr.

Dissertation: "Einfluß der Mechanisierung von Grünlandbetrieben auf deren ökonomische und soziale Situation"

Quelle: Österreichische Nationalbiliothek (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbiliothek

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018)

1992 - 1993
Agrarpädagogische Akademie, Wien
Lehramtsprüfung

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

1992 - 1993
Agrarpädagogische Akademie, Wien
Lehramtsprüfung

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

1987 - 1992
Universität für Bodenkultur, Agrarökonomik, Wien
Dipl.-Ing.

Diplomarbeit: "Untersuchungen zur Technik und Wirtschaftlichkeit der solartechnischen Trocknung von Heurundballen"

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 11.04.2018)

1987 - 1992
Universität für Bodenkultur, Agrarökonomik, Wien
Dipl.-Ing.

Diplomarbeit: "Untersuchungen zur Technik und Wirtschaftlichkeit der solartechnischen Trocknung von Heurundballen"

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 11.04.2018)

1986 - 1991
Paris Lodron Universität Salzburg und Universität Wien, Politikwissenschaft

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

1986 - 1991
Paris Lodron Universität Salzburg und Universität Wien, Politikwissenschaft

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

10/1986 - 05/1987
Präsenzdienst

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

10/1986 - 05/1987
Präsenzdienst

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

? - ?
Höhere Bundeslehranstalt Ursprung

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Höhere Bundeslehranstalt Ursprung

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Hauptschule, Mattsee

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Hauptschule, Mattsee

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Volksschule, Berndorf

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

? - ?
Volksschule, Berndorf

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Beruf

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

seit 09.06.2022
SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [582155k]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.07.2022)

seit 09.06.2022
SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [582155k]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.07.2022)

seit 14.02.2019
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH
Aufsichtsratsvorsitzender [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

seit 14.02.2019
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH - Aufsichtsratsvorsitzender [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

seit 29.04.2014
Landwirtschaftliche Besitzfestigungsgenossenschaft Salzburg registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Obmannstellvertreter [069413d]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

seit 29.04.2014
Landwirtschaftliche Besitzfestigungsgenossenschaft Salzburg registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung - Obmannstellvertreter [069413d]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

17.11.2018 - 14.02.2019
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH
Mitglied des Aufsichtsrates [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.12.2018)

17.11.2018 - 14.02.2019
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH - Mitglied des Aufsichtsrates [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.12.2018)

27.02.2014 - 06.03.2014
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH
Mitglied des Aufsichtsrates [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

27.02.2014 - 06.03.2014
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH - Mitglied des Aufsichtsrates [102102a]

Tochterfirmen

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH [156860b]
GESELLSCHAFTER 100.00%
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH [175966z]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

08.11.2013 - 03.12.2013
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [175966z]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

08.11.2013 - 03.12.2013
SWS-Stadion Wals-Salzburg GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [175966z]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 11.04.2018)

1993 - 19.06.2013

Land Salzburg; Landesbediensteter (heute: Hofrat); Rückkehrrecht

  • 1993 - 1995: Baustellensachbearbeiter für Almwirtschaft und landwirtschaftlicher Amtssachverständiger
  • 1995 - 1998: Sachbearbeiter im Referat Agrarpolitik (EU-Beitritt)
  • 1998 - 2000: Mitarbeiter Büro LR Sepp Eisl (laut Facebook: Büroleiter)
  • 2001 - 2004: Leitung der Fachabteilung 4/2: Landwirtschaftliches Bau- und Wirtschaftswesen (laut Facebook: "Fachabteilung Entwicklung ländlicher Raum" bis 2003)
  • 2004 - 2013: Leitung der Fachabteilung 4: Land- und Forstwirtschaft (ab 2009: Lebensgrundlagen und Energie)

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: Facebook

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Salzburgwiki (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Salzburgwiki

Quelle: Orf.at (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Orf.at

1993 - 19.06.2013

Land Salzburg; Landesbediensteter (heute: Hofrat); Rückkehrrecht

  • 1993 - 1995: Baustellensachbearbeiter für Almwirtschaft und landwirtschaftlicher Amtssachverständiger
  • 1995 - 1998: Sachbearbeiter im Referat Agrarpolitik (EU-Beitritt)
  • 1998 - 2000: Mitarbeiter Büro LR Sepp Eisl (laut Facebook: Büroleiter)
  • 2001 - 2004: Leitung der Fachabteilung 4/2: Landwirtschaftliches Bau- und Wirtschaftswesen (laut Facebook: "Fachabteilung Entwicklung ländlicher Raum" bis 2003)
  • 2004 - 2013: Leitung der Fachabteilung 4: Land- und Forstwirtschaft (ab 2009: Lebensgrundlagen und Energie)

Quelle: Mail vom 16.04.2018 (Zugriff: 16.04.2018)

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: Facebook

Quelle: Land Salzburg (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Land Salzburg

Quelle: Salzburgwiki (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Salzburgwiki

Quelle: Orf.at (Zugriff: 11.04.2018) Screenshot/Dokument: Orf.at

1980 - 1993

Unterschiedliche Ferialtätigkeiten insbesondere als Baustellengehilfe und als landwirtschaftlicher Facharbeiter

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018)

1980 - 1993

Unterschiedliche Ferialtätigkeiten insbesondere als Baustellengehilfe und als landwirtschaftlicher Facharbeiter

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018)

ab 2003 - ?

Teilbeschäftigter Mittelschullehrer an der HLFS Ursprung, Unterrichtsfach Landmaschinentechnik

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: Facebook

Quelle: HBLA Ursprung (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: HBLA Ursprung

ab 2003 - ?

Teilbeschäftigter Mittelschullehrer an der HLFS Ursprung, Unterrichtsfach Landmaschinentechnik

Quelle: Facebook (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: Facebook

Quelle: HBLA Ursprung (Zugriff: 14.04.2018) Screenshot/Dokument: HBLA Ursprung

Gewerbeberechtigungen

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

? - 01.10.2000
Gewerbeberechtigung für unbekannt (derzeit ruhend)
für Josef Schwaiger

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 08.09.2023)

? - 01.10.2000
Gewerbeberechtigung für unbekannt (derzeit ruhend)
für Josef Schwaiger

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 08.09.2023)

Mitgliedschaften

Vereinstätigkeiten

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 17.10.2017

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

seit 17.10.2017
SALZBURGER ZIVILSCHUTZVERBAND - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

seit 02.12.2013
"Salzburger Agrar Marketing"
Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.01.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

seit 02.12.2013
"Salzburger Agrar Marketing" - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.01.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

seit ?
"Landwirtschaftlicher Schulverein des Landes Salzburg"
Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.06.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.01.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

seit ?
"Landwirtschaftlicher Schulverein des Landes Salzburg" - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.03.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.06.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.01.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

? - 05.03.2013
"Salzburger Agrar Marketing"
Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

? - 05.03.2013
"Salzburger Agrar Marketing" - Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.04.2018)

Reden im Parlament

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Christof Seymann
Hofrat Dipl.-Ing. Christof Seymann, SPÖ
Abgeordneter zum Kärntner Landtag
Foto von Evelyn Achhorner
Dipl.-Ing.in Evelyn Achhorner, FPÖ
Abgeordnete zum Tiroler Landtag
Foto von Claudia Gamon
Claudia Gamon, MSc (WU), NEOS
Abgeordnete zum Europäischen Parlament
Foto von Nicole Berger-Krotsch
Mag.a Nicole Berger-Krotsch, SPÖ
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Süleyman Zorba
Süleyman Zorba, GRÜNE
Abgeordneter zum Nationalrat

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo