Mag. Johannes Tratter

Foto von Johannes Tratter
Bild:

VP Tirol

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Abgeordneter zum Tiroler Landtag

Stammdaten

21. Oktober 1962 in Hall in Tirol (60 Jahre)
verheiratet
ja
Master oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

 

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

 

Quelle: Facebookprofil (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Facebookprofil

 

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

 

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

 

Quelle: Wikimedia (Zugriff: 13.02.2018)

Adressen und Kontakt

als Landesrat
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
+43 512 508 2042
+43 512 508 742045
buero.lr.tratter@tirol.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Baurecht , Raumordnung , Gemeinden , Traditionswesen

Quelle: Geschäftsverteilung der Landesregierung (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Mail vom 24.07.2019 (Zugriff: 25.07.2019)

Mag. Johannes Tratter

Abgeordneter zum Tiroler Landtag

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

21. Oktober 1962 in Hall in Tirol (60 Jahre)
verheiratet
ja
Master oder Äquivalent
Präsenzdienst
 

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

 

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

 

Quelle: Facebookprofil (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Facebookprofil

 

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

 

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

 

Quelle: Wikimedia (Zugriff: 13.02.2018)

Foto von Johannes Tratter
Bild:

VP Tirol

Adressen und Kontakt

als Landesrat
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
+43 512 508 2042
+43 512 508 742045
buero.lr.tratter@tirol.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Baurecht , Raumordnung , Gemeinden , Traditionswesen

Quelle: Geschäftsverteilung der Landesregierung (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Quelle: Mail vom 24.07.2019 (Zugriff: 25.07.2019)

Zeitleiste

Politische Tätigkeiten

Mandate

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 25.10.2022
Abgeordneter zum Landtag von Tirol, ÖVP
seit 25.10.2022
Abgeordneter zum Landtag von Tirol, ÖVP
08.03.2012 - 25.10.2022
Landesrat von Tirol

Zuständig für Raumordnung, Statistik, Gemeinden, Landeskraftwagenverwaltung, Kriegsgräberfürsorge, Schützen- und Traditionswesen, Verwaltung der Liegenschaften des Landes.
Alle Ressortzuständigkeiten

Quelle: Persönliche Seite; Land Tirol (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-tirol-gv-at-regierung-johannes-tratter-2022-08-24-13_55_34.jpg

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-tirol-gv-at-regierung-2020-12-10-10_41_17.png

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

08.03.2012 - 25.10.2022
Landesrat von Tirol

Zuständig für Raumordnung, Statistik, Gemeinden, Landeskraftwagenverwaltung, Kriegsgräberfürsorge, Schützen- und Traditionswesen, Verwaltung der Liegenschaften des Landes.
Alle Ressortzuständigkeiten

Quelle: Persönliche Seite; Land Tirol (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-tirol-gv-at-regierung-johannes-tratter-2022-08-24-13_55_34.jpg

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-tirol-gv-at-regierung-2020-12-10-10_41_17.png

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

2010 - 03/2012
Bürgermeister von Hall in Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

2010 - 03/2012
Bürgermeister von Hall in Tirol

Quelle: Land Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Land Tirol

Politische Funktionen

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit ?
ÖVP Tirol
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2022-08-24_6694.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2020-12-11_2845.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 27.11.2020) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2020-11-27_4068.jpg

seit ?
ÖVP Tirol, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2022-08-24_6694.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2020-12-11_2845.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 27.11.2020) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2020-11-27_4068.jpg

seit 11/2014
ÖVP Innsbruck Land
Bezirksparteiobmann

Quelle: ÖVP Tirol, Bezirke (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2022-08-24_5413.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-tiroler-vp-at-partei-die-tiroler-volkspartei-bezirksgeschaeftsstellen-bezirksparteiobleute-2020-12-11-11_06_32.png

Quelle: Tiroler Volkspartei (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Tiroler Volkspartei

Quelle: Tiroler Volkspartei (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: ÖVP Tirol

Quelle: Tiroler Volkspartei via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

seit 11/2014
ÖVP Innsbruck Land - Bezirksparteiobmann

Quelle: ÖVP Tirol, Bezirke (Zugriff: 24.08.2022) Screenshot/Dokument: www.tiroler-vp.at_2022-08-24_5413.jpg

Quelle: ÖVP Tirol (Zugriff: 11.12.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-tiroler-vp-at-partei-die-tiroler-volkspartei-bezirksgeschaeftsstellen-bezirksparteiobleute-2020-12-11-11_06_32.png

Quelle: Tiroler Volkspartei (Zugriff: 08.07.2019) Screenshot/Dokument: Tiroler Volkspartei

Quelle: Tiroler Volkspartei (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: ÖVP Tirol

Quelle: Tiroler Volkspartei via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

? - 17.10.2017
Österreichischer Akademikerbund Landesgruppe Tirol
Obmann Stellvertreter

Verein wurde behördlich gelöscht

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

? - 17.10.2017
Österreichischer Akademikerbund Landesgruppe Tirol - Obmann Stellvertreter

Verein wurde behördlich gelöscht

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

? - ?
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Tirol
Mitglied

Quelle: AAB Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: AAB Tirol

? - ?
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Tirol - Mitglied

Quelle: AAB Tirol (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: AAB Tirol

Ausbildung und Beruf

Ausbildung

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

1994 - 1995
Gerichtsjahr

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

1994 - 1995
Gerichtsjahr

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

? - ?
Tirol

besuchte während seines Studiums auch das Landes-Konservatorium

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

? - ?
Tirol

besuchte während seines Studiums auch das Landes-Konservatorium

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

1989 - 1993
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Diplomarbeit: Das Abfallkonzept der Stadt Hall in Tirol

Quelle: Universität Innsbruck (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Wikipedia (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Wikipedia

1989 - 1993
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Diplomarbeit: Das Abfallkonzept der Stadt Hall in Tirol

Quelle: Universität Innsbruck (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Wikipedia (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Wikipedia

? - ?
Präsenzdienst

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

? - ?
Präsenzdienst

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

? - ?
Privates Oberstufenrealgymnasium, Volders
Matura

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

? - ?
Privates Oberstufenrealgymnasium, Volders
Matura

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

Beruf

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

28.12.2010 - 15.05.2012
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H.
Aufsichtsratsvorsitzender [046367m]

Tochterfirmen

SCA Schedule Coordination Austria GmbH [229795i]
GESELLSCHAFTER 3.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2018)

28.12.2010 - 15.05.2012
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H. - Aufsichtsratsvorsitzender [046367m]

Tochterfirmen

SCA Schedule Coordination Austria GmbH [229795i]
GESELLSCHAFTER 3.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2018)

22.07.2010 - 28.12.2010
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H.
Mitglied des Aufsichtsrates [046367m]

Tochterfirmen

SCA Schedule Coordination Austria GmbH [229795i]
GESELLSCHAFTER 3.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2018)

22.07.2010 - 28.12.2010
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H. - Mitglied des Aufsichtsrates [046367m]

Tochterfirmen

SCA Schedule Coordination Austria GmbH [229795i]
GESELLSCHAFTER 3.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2018)

01.01.2006 - 2010

Beamter im Amt der Tiroler Landesregierung

Abteilung Wirtschaft und Arbeit; Leiter

oberster Beamter der Abteilungen Wirtschaft und Arbeit; Finanzen; Gemeindeabteilung; Tourismusabteilung; Wohnbauförderung; Bau- und Raumordnungsrecht sowie Raumordnung-Statistik

Quelle: Tiroler Volkspartei via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Haller Blatt (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Hallerblatt

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

01.01.2006 - 2010

Beamter im Amt der Tiroler Landesregierung

Abteilung Wirtschaft und Arbeit; Leiter

oberster Beamter der Abteilungen Wirtschaft und Arbeit; Finanzen; Gemeindeabteilung; Tourismusabteilung; Wohnbauförderung; Bau- und Raumordnungsrecht sowie Raumordnung-Statistik

Quelle: Tiroler Volkspartei via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Haller Blatt (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Hallerblatt

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

2000 - 2006

Bezirkshauptmann von Kufstein

Quelle: Hallerblatt (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Hallerblatt

Quelle: Tiroler VP via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

2000 - 2006

Bezirkshauptmann von Kufstein

Quelle: Hallerblatt (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Hallerblatt

Quelle: Tiroler VP via Web Archive (Zugriff: 13.02.2018)

1997 - 2000

Beamter im Büro von Ex-Landeshauptmann Weingartner

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

1997 - 2000

Beamter im Büro von Ex-Landeshauptmann Weingartner

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

1979 - 1988

Militärmusik Tirol; Querflötenspieler

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

1979 - 1988

Militärmusik Tirol; Querflötenspieler

Quelle: Wissen Heute (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Rofankurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofankurier

? - ?

während des Studiums Musiklehrer

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofan-Kurier

? - ?

während des Studiums Musiklehrer

Quelle: Rofan-Kurier (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Rofan-Kurier

Mitgliedschaften

Vereinstätigkeiten

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 04.07.2013
ENERGIE Tirol - Beratung, Forschung, Förderung (ET)
VORSTANDSVORSITZENDER-STELLVERTRETER/IN

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 24.08.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.08.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.12.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

seit 04.07.2013
ENERGIE Tirol - Beratung, Forschung, Förderung (ET) - VORSTANDSVORSITZENDER-STELLVERTRETER/IN

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 24.08.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.08.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.12.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

26.06.2016 - 06.09.2018

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Tiroler Kameradschaftsbund (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Tiroler Kameradschaftsbund

26.06.2016 - 06.09.2018
Tiroler Kameradschaftsbund - PRÄSIDENT/IN

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: Tiroler Kameradschaftsbund (Zugriff: 13.02.2018) Screenshot/Dokument: Tiroler Kameradschaftsbund

? - 05.12.2012

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

? - 05.12.2012
Mobile Jugend- und Gemeinwesenarbeit Innsbruck-Land-Ost - OBMANN/OBFRAU

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

26.06.2016 - 15.07.2012
Tiroler Kameradschaftsbund
Beirat/Beirätin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 13.02.2018)

26.06.2016 - 15.07.2012
Tiroler Kameradschaftsbund - Beirat/Beirätin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.02.2018)

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 13.02.2018)

Reden im Parlament

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Portraitfoto Ernest Schwindsackl
Ernest Schwindsackl, ÖVP
Mitglied des Bundesrates; Steiermark
Mag. Dr. Andreas Grad, ...
Generalsekretär im Bundeskanzleramt
Foto von Thomas Schmid
Ing. Thomas Schmid, SPÖ
Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag
Foto von Hermann Hauer
Hermann Hauer, ÖVP
Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag
Foto von Max Lercher
Maximilian Lercher, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo