Geboren am 20. Juli 1967 in Bludenz (Vorarlberg)
[Q]
Familienstand: verheiratet/verpartnert
Kinder: Ja
Höchste abgeschlossene Ausbildung: Tertiärstufe
Beruf: Landeshauptmann
Präsenz-/Zivildienst: Zivildienst
Arbeitsschwerpunkte: Europaangelegenheiten und Außenbeziehungen [Q] , Feuerwehren, Hilfs- und Rettungswesen [Q] , Finanzangelegenheiten [Q] , Gebarungskontrolle [Q] , Jugend und Familienförderung, Katastrophenbekämpfung [Q] , Personal [Q] , Regierungsdienste [Q] , Vermögensverwaltung [Q]
Beziehungen und Verbindungen:
Mitglieder christlicher Verbindungen [?]
Landhaus Bregenz Zimmer 6/604 [Q]
6900Landhaus Bregenz Zimmer 6/604 [Q]
6900ab 07.12.2011 |
Landeshauptmann Vorarlberg Agenden: Finanzangelegenheiten, Vermögensverwaltung, Gebarungskontrolle, Europaangelegenheiten und Außenbeziehungen, Personal, Regierungsdienste, Feuerwehren, Hilfs- und Rettungswesen, Katastrophenbekämpfung, Familienförderung, Jugendförderung [Q] |
13.12.2006-07.12.2011 |
Landeshauptmann-Stellvertreter Vorarlberg Damals in Vorarlberg: Landesstatthalter, Agenden Gesundheit und Kultur (bis 2009) [Q] |
14.10.2009-19.10.2009 | Landtag - Abgeordneter (ÖVP) Vorarlberg [Q] |
28.04.2005-28.03.2007 |
Gemeindevertretung - Mitglied (ÖVP) Frastanz Laut Parlamentswebsite von 1995 bis 2006 [Q] |
11.10.2000-13.12.2006 |
Landtag - Abgeordneter (ÖVP) Vorarlberg Laut Parlamentswebsite von 1997 bis 2006. [Q] |
19.04.1995-19.12.1995 |
Gemeindevertretung - Mitglied (ÖVP) Frastanz Laut Parlamentswebsite von 1995 bis 2006 [Q] |
Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.
ab 17.03.2012 | ÖVP Vorarlberg - Landesparteiobmann [Q] |
ab 14.04.2003 | Bauernbund Mitglied [Q] |
ab 01.11.1999 | ÖVP Vorarlberg - Mitglied (Landesparteileitung) [Q] |
ab 01.11.1999 | ÖVP Vorarlberg - Mitglied (Landesparteipräsidium) [Q] |
ab 01.11.1999 | ÖVP Feldkirch - Mitglied (Bezirksparteileitung) [Q] |
ab 18.01.1994 | Wirtschaftsbund Mitglied [Q] |
ab n.v. | ÖVP - Mitglied (Bundesparteivorstand) [Q] |
29.01.2003-13.12.2006 | Landtagsklub der ÖVP Vorarlberg - Klubobmann [Q] |
1988-1990 | Aktionsgemeinschaft (AG) Vorarlberg Vorsitzender [Q] |
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
17.07.2007-05.04.2012 |
Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aufsichtsratsvorsitzender [FN 66251d] Mitglied bis 26.7.2007; verbunden mit der Tätigkeit als Landesrat [Q]
Andere Abgeordnete mit Beziehung zu dieser Firma: Dieter Egger, Katharina Wiesflecker
|
12.06.2008-08.02.2012 |
Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Aufsichtsratsvorsitzender [FN 60153k] verbunden mit der Tätigkeit als Landesrat [Q] |
02.08.2007-19.12.2009 |
Fachhochschule Vorarlberg GmbH Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [FN 165415h] verbunden mit der Tätigkeit als Landesrat [Q]
Andere Abgeordnete mit Beziehung zu dieser Firma: Harald Sonderegger
|
31.03.2007-26.11.2009 |
Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft mbH Aufsichtsratsvorsitzender [155875d] Mitglied bis 6.6.2007, verbunden mit der Tätigkeit als Landesrat [Q] [Tochterfirmen]
Andere Abgeordnete mit Beziehung zu dieser Firma: Eva Blimlinger, Harald Sonderegger
|
01.11.1999-2006 | Landesgeschäftsführer der ÖVP Vorarlberg, in dieser Funktion Wahlkampfstratege bei der Landtagswahl 2004 und der Gemeinderatswahl 2005 [Q] |
04/1997-31.10.1999 |
Büroleiter von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber [Q] |
1995-1997 | Pressereferent der ÖVP-Landesorganisation Bregenz [Q] |
1993-1994 | Industriellenvereinigung Vorarlberg (Öffentlichkeitsarbeit) [Q] |
1991-1993 | Industriellenvereinigung Wien (EU-Kommission Brüssel) [Q] |
n.v. | Angestellter der Firma Digital Equipment Corporation [Q] |
ab n.v. | Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften - PaN - Mitglied (Ehrenkuratorium) [Q] |
01/2013 - n.v. |
Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency - Vizepräsident im ersten Halbjahr 2013 als Vertreter der Landeshauptleute-Konferenz [Q] |
1987-1989 |
Österreichische HochschülerInnenschaft - Vorsitzender (Universität Innsbruck) Angaben differieren, Vorarlberg Chronik: 1988-1990 [Q] |
ab 04/2010 |
Vertreter Vorarlbergs im EU-Ausschuss der Regionen [Q] |
ab 2009 |
Ehrenmitglied, KMV Clunia Feldkirch im VMCV (mit dem MKV assoziiert) [Q] |
n.v.-01.01.2019 |
Präsident des Landesschulrats für Vorarlberg - hat jedoch diese Kompetenz immer an den zuständigen Schullandesrat/Schullandesrätin weitergegeben [Q] |
01.07.2017-31.12.2017 |
Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz [Q] |
01/2013-30.06.2013 |
Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz (erstes Halbjahr 2013) [Q] |
n.v. |
Publikation: Am Beginn einer neuen Ära. In: Der Zukunft zuliebe. Sanatorium Mehrerau, 2007, S. 30-32; Medienrevolution und Politik. In: Regionale Medienlandschaften, 1996, S. 289-291 [Q] |
Hier finden Sie OTS-Aussendungen, in denen der oder die Abgeordnete vorkommt. Diese werden automatisiert auf "Meine Abgeordneten" übergeben und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch, dass die Suche nach OTS-Aussendungen sich hauptsächlich auf den Namen bezieht und bei Namengleichheiten zu falschen Treffern führen kann.
2019-12-03, 14:42:06
Aussender: Amt der Vorarlberger Landesregierung
2019-11-26, 13:57:50
Aussender: Amt der Vorarlberger Landesregierung
2019-11-19, 13:59:39
Aussender: Amt der Vorarlberger Landesregierung
2019-11-13, 13:54:05
Aussender: Amt der Vorarlberger Landesregierung
2019-11-12, 13:58:46
Aussender: Amt der Vorarlberger Landesregierung
Die professionelle Nutzung von „Meine Abgeordneten“ ist kostenpflichtig. Organisationen, Unternehmen, Verbände, Vereine aber auch Einzelpersonen die das Angebot in der Ausübung eines Berufes oder einer Funktion verwenden, müssen eine Lizenzgebühr entrichten, um auf die Informationen zuzugreifen. Private NutzerInnen können das Angebot weiterhin kostenlos in Anspruch nehmen. Ich möchte gerne mehr über die Lizenz erfahren.
OK, Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Für private NutzerInnen entstehen keine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.