Dr. Susanne Fürst

Portraitfoto Susanne Fürst
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Freiheitliche Partei Österreichs Freiheitliche Partei Österreichs

Abgeordnete zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
3. Mai 1969 in Linz (56 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Oberösterreich
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_3045.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: news.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: news.at

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: Der Standard

 
 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 29.08.2017)

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
E-Mail susanne.fuerst@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Außenpolitik, Neutralität und EU Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Dr. Susanne Fürst

Abgeordnete zum Nationalrat

Logo Freiheitliche Partei Österreichs Freiheitliche Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
3. Mai 1969 in Linz (56 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Oberösterreich
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_3045.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: news.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: news.at

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: Der Standard

 
 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 29.08.2017)

Portraitfoto Susanne Fürst
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
E-Mail susanne.fuerst@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Außenpolitik, Neutralität und EU Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Zeitleiste

Abgeordnete zum Nationalrat, FPÖ
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 09.11.2017
Abgeordnete zum Nationalrat, FPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_3045.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

Abgeordnete zum Nationalrat, FPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_3045.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 23.10.2019
Freiheitlicher Parlamentsklub
Stellvertretende Klubobfrau

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 25.11.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2024-11-25-12_48_47__1_.jpg

Quelle: FPÖ (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fpoe.at_2024-10-24_5420.jpg

Quelle: FPÖ (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fpoe.at_2024-10-24_148.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 26.08.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2024-07-15-10_59_16.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2023-09-19-10_19_55.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-FPOE-2022-03-17-10_14_01.png

Quelle: OTS (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: OTS

Freiheitlicher Parlamentsklub - Stellvertretende Klubobfrau

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 25.11.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2024-11-25-12_48_47__1_.jpg

Quelle: FPÖ (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fpoe.at_2024-10-24_5420.jpg

Quelle: FPÖ (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: www.fpoe.at_2024-10-24_148.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 26.08.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2024-07-15-10_59_16.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-fpoe-2023-09-19-10_19_55.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 22.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-FPOE-2022-03-17-10_14_01.png

Quelle: OTS (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: OTS

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

seit 26.02.2025
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 24.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 26.02.2025
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

seit 24.10.2024
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

22.03.2024 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

22.03.2024 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

09.01.2024 - 03.07.2024
Untersuchungsausschuss: COFAG-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

12.06.2019 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

12.06.2019 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

20.04.2018 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

20.04.2018 - 25.09.2019
Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

06.03.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

06.03.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

20.12.2017 - 25.09.2018
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

20.12.2017 - 25.09.2018
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

13.12.2017 - 25.09.2018
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

13.12.2017 - 25.09.2018
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

09.11.2017 - 07.02.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

09.11.2017 - 07.02.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 02.07.2025)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Ungarn

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Ungarn

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Tschechien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Tschechien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

? - 2001
Johannes Kepler Universität Linz, Rechtswissenschaften
Dr. iur.

Dissertation: "Auf dem Weg zum modernen Gleichheitssatz : eine Untersuchung der rechtlichen Zulässigkeit von Quotenregelungen aus feministischer Sicht"

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbibliothek

Johannes Kepler Universität Linz, Rechtswissenschaften
Dr. iur.

Dissertation: "Auf dem Weg zum modernen Gleichheitssatz : eine Untersuchung der rechtlichen Zulässigkeit von Quotenregelungen aus feministischer Sicht"

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbibliothek

? - 1994
Johannes Kepler Universität Linz, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

Johannes Kepler Universität Linz, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

? - ?
Realgymnasium, Linz

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017)

Realgymnasium, Linz

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017)

? - ?
Volksschule, Linz

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Volksschule, Linz

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

1999 - 01.08.2020

Für SCWP Schindhelm in Wels tätig, seit 2002 als Rechtsanwalt und Partner

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 01.09.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-09-01_2463.jpg

Quelle: Transparenzseite im Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_879.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SCWP Schindhelm (Zugriff: 18.09.2017)

Für SCWP Schindhelm in Wels tätig, seit 2002 als Rechtsanwalt und Partner

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 01.09.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-09-01_2463.jpg

Quelle: Transparenzseite im Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_879.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SCWP Schindhelm (Zugriff: 18.09.2017)

? - ?

Verlag LexisNexis, Autorin
Erwirtschaftet kein meldepflichtiges Einkommen.

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Mail vom 05.03.2019 (Zugriff: 06.03.2019)

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegungsliste

Verlag LexisNexis, Autorin
Erwirtschaftet kein meldepflichtiges Einkommen.

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Mail vom 05.03.2019 (Zugriff: 06.03.2019)

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegungsliste

03.01.2003 - 02.04.2016
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH
Gesellschafter [185084h]

Tochterfirmen

SCWP Consult s.r.o.
SHAREHOLDER 50.00%

Damals: Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

03.01.2003 - 02.04.2016
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH - Gesellschafter [185084h]

Tochterfirmen

SCWP Consult s.r.o.
SHAREHOLDER 50.00%

Damals: Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

13.11.2002 - 02.04.2016
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH
Geschäftsführer [185084h]

Tochterfirmen

SCWP Consult s.r.o.
SHAREHOLDER 50.00%

Damals: Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

13.11.2002 - 02.04.2016
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH - Geschäftsführer [185084h]

Tochterfirmen

SCWP Consult s.r.o.
SHAREHOLDER 50.00%

Damals: Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

1994 - 1998

Universitätsassistentin am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

Universitätsassistentin am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz

Quelle: Schindhelm (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: SCWP

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2024
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 28.06.2025
2024
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 28.06.2025
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin (bis 01.08.2020)

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin (bis 01.08.2020)

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin

2018
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 28.06.2018)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin 
Autorin

2018
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 28.06.2018)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin 
Autorin

2017
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 28.06.2018)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin 
Autorin

2017
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 28.06.2018)

Saxinger Chalupsky Weber & Partner GmbH; Rechtsanwältin 
Autorin

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

? - 10/2017
ORF Publikumsrat
Mitglied

Vertretungsbereich: FPÖ-Bildungsinstitut
Mitglied im Finanzausschuss
Mitglied im Qualitätsausschuss

Quelle: Mail vom 05.03.2019 (Zugriff: 06.03.2019)

Quelle: ORF.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: ORF.at

ORF Publikumsrat - Mitglied

Vertretungsbereich: FPÖ-Bildungsinstitut
Mitglied im Finanzausschuss
Mitglied im Qualitätsausschuss

Quelle: Mail vom 05.03.2019 (Zugriff: 06.03.2019)

Quelle: ORF.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: ORF.at

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 12.09.2023

Stiftung Forum Verfassung; Mitglied im Kuratorium

Quelle: Offenlegungsliste Parlament (Zugriff: 26.08.2024)

Stiftung Forum Verfassung; Mitglied im Kuratorium

Quelle: Offenlegungsliste Parlament (Zugriff: 26.08.2024)

? - ?

Bundeswahlbehörde; Beisitzende

Quelle: BMI (Zugriff: 15.07.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-07-15_2352.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: BMI

Quelle: BMI (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: BMI

Bundeswahlbehörde; Beisitzende

Quelle: BMI (Zugriff: 15.07.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-07-15_2352.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: BMI

Quelle: BMI (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: BMI

2014 - 2015

Nicht stimmberechtiges, als Expertin vom Freiheitlichen Parlamentsklub hinzugezogenes Mitglied der parlamentarischen "Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich"

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.09.2017)

Nicht stimmberechtiges, als Expertin vom Freiheitlichen Parlamentsklub hinzugezogenes Mitglied der parlamentarischen "Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich"

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.09.2017)

? - ?

Diverse Publikationen zum Thema Gleichbehandlung und Verwaltungsrecht

Quelle: Österreichische Nationalbiliothek (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbiliothek

Diverse Publikationen zum Thema Gleichbehandlung und Verwaltungsrecht

Quelle: Österreichische Nationalbiliothek (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbiliothek

? - ?

Beitragende, Wirtschaftsmagazin "Die Macher"

Quelle: Die Macher (Zugriff: 18.09.2017) Screenshot/Dokument: Die Macher

Beitragende, Wirtschaftsmagazin "Die Macher"

Quelle: Die Macher (Zugriff: 18.09.2017) Screenshot/Dokument: Die Macher

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
16.06.2025

30. Sitzung (16.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Susanne Fürst, Kolleginnen und Kollegen betreffend Österreichs Neutralität in Gefahr - Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj am 16. Juni 2025ProtokollAbspielen

 
 
16.06.2025

30. Sitzung (16.06.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Susanne Fürst, Kolleginnen und Kollegen betreffend Österreichs Neutralität in Gefahr - Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj am 16. Juni 2025ProtokollAbspielen

 
24.04.2025

17. Sitzung (24.04.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Konsequentes Einsetzen für die Menschenrechte der LGBTIQ+ Community auf europäischer und internationaler EbeneProtokollAbspielen

 
 
24.04.2025

17. Sitzung (24.04.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Konsequentes Einsetzen für die Menschenrechte der LGBTIQ+ Community auf europäischer und internationaler EbeneProtokollAbspielen

 
24.10.2024

1. Sitzung (24.10.2024) des Nationalrats der XXVIII GP.

Wahl der Präsidentin/des Präsidenten, der Zweiten Präsidentin/des Zweiten Präsidenten und der Dritten Präsidentin/des Dritten PräsidentenProtokollAbspielen

 
 
24.10.2024

1. Sitzung (24.10.2024) des Nationalrats der XXVIII GP.

Wahl der Präsidentin/des Präsidenten, der Zweiten Präsidentin/des Zweiten Präsidenten und der Dritten Präsidentin/des Dritten PräsidentenProtokollAbspielen

 
13.05.2025

21. Sitzung (13.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und der Bundesministerin für Europa, Integration und Familie betreffend EU-Jahresvorschau 2025ProtokollAbspielen

 
 
13.05.2025

21. Sitzung (13.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und der Bundesministerin für Europa, Integration und Familie betreffend EU-Jahresvorschau 2025ProtokollAbspielen

 
21.05.2025

25. Sitzung (21.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Hafenecker, K&K betr. ÖVP-Machtmissbrauch: Partei oder Staat, was steht bei Ihnen an erster Stelle, Herr Bundeskanzler?ProtokollAbspielen

 
 
21.05.2025

25. Sitzung (21.05.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Hafenecker, K&K betr. ÖVP-Machtmissbrauch: Partei oder Staat, was steht bei Ihnen an erster Stelle, Herr Bundeskanzler?ProtokollAbspielen

 
24.04.2025

17. Sitzung (24.04.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Schutz und Unterstützung ukrainischer KinderProtokollAbspielen

 
 
24.04.2025
 
26.02.2025

9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Aktuelle Stunde: "Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Zusammenarbeit ist wichtiger denn je"ProtokollAbspielen

 
 
26.02.2025

9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Aktuelle Stunde: "Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Zusammenarbeit ist wichtiger denn je"ProtokollAbspielen

 
07.03.2025

11. Sitzung (07.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Erklärungen des Bundeskanzlers, des Vizekanzlers und der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen BundesregierungProtokollAbspielen

 
 
07.03.2025

11. Sitzung (07.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Erklärungen des Bundeskanzlers, des Vizekanzlers und der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen BundesregierungProtokollAbspielen

 
11.12.2024

5. Sitzung (11.12.2024) des Nationalrats der XXVIII GP.

Aktuelle Europastunde: "Kriegstreiber statt Friedensstifter, Teuro statt Schilling, Massenmigration statt Grenzschutz, Zentralismus statt Souveränität – nach 30 Jahren EU-Mitgliedschaft ist eine Kurskorrektur zwingend notwendig!"ProtokollAbspielen

 
 
11.12.2024

5. Sitzung (11.12.2024) des Nationalrats der XXVIII GP.

Aktuelle Europastunde: "Kriegstreiber statt Friedensstifter, Teuro statt Schilling, Massenmigration statt Grenzschutz, Zentralismus statt Souveränität – nach 30 Jahren EU-Mitgliedschaft ist eine Kurskorrektur zwingend notwendig!"ProtokollAbspielen

 
26.02.2025

9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Hafenecker, Kolleginnen und Kollegen betreffend "IS-Terror in Villach durch eklatantes Behördenversagen?"ProtokollAbspielen

 
 
26.02.2025

9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Hafenecker, Kolleginnen und Kollegen betreffend "IS-Terror in Villach durch eklatantes Behördenversagen?"ProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
11.06.2025
Fehlende Transparenz bei der Finanzierung internationaler Organisationen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
11.06.2025
Fehlende Transparenz bei der Finanzierung internationaler Organisationen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
02.04.2025
Grundlegende Reform der Entwicklungshilfe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
02.04.2025
Grundlegende Reform der Entwicklungshilfe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
26.03.2025
Schutz der Meinungsvielfalt auf Onlineplattformen mit Monopolstellung

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
26.03.2025
Schutz der Meinungsvielfalt auf Onlineplattformen mit Monopolstellung

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
26.02.2025
Schaffung eines Verbotsgesetzes für den politischen Islam

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
26.02.2025
Schaffung eines Verbotsgesetzes für den politischen Islam

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Portraitfoto Hannes Amesbauer
Mag. Hannes Amesbauer, BA, FPÖ
Landesrat in der Steiermark
Foto von Robert Köfer
Robert Köfer, ÖVP
Abgeordneter zum Kärntner Landtag
Portraitfoto Bruno Aschenbrenner
Ing. Bruno Aschenbrenner, ÖVP
Abgeordneter zum Steirischen Landtag
Foto von Heidi Schuster-Burda
Heidi Schuster-Burda, ÖVP
Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag
Foto von Marlene Svazek
Marlene Svazek, BA, FPÖ
Erste Landeshauptmann-Stellvertreterin von Salzburg

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo