MR Dr.in Susanne Rabady

Mitglied der Corona-Kommission
Stammdaten
Quelle: Gesundheitsministerium (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2020-10-10_5788.jpg
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)
Adressen und Kontakt
Karl-Dorrekstr. 30
3100 Krems
susanne.rabady@kl.ac.at
Arbeitsschwerpunkte
Als Fachexpertin vom Bund nominiertQuelle: Gesundheitsministerium (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2020-10-10_5788.jpg
Stammdaten
Quelle: Gesundheitsministerium (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2020-10-10_5788.jpg
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)

Adressen und Kontakt
Karl-Dorrekstr. 30
3100 Krems
susanne.rabady@kl.ac.at
Arbeitsschwerpunkte
Als Fachexpertin vom Bund nominiertQuelle: Gesundheitsministerium (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2020-10-10_5788.jpg
Zeitleiste
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Dr.in med.
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Dr.in med.
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Mitglied der Corona-Kommission
Quelle: Corona Kommission (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2022-06-23_6957.jpg
Quelle: Corona Kommission (Zugriff: 20.04.2022) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2022-04-20_2114.jpg
Quelle: Corona-Ampel via archive.org (15.10.2020) (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: web.archive.org_2021-05-12_9939.jpg
Quelle: Corona-Ampel via archive.org (29.9.2020) (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: web.archive.org_2021-05-12_3355.jpg
Quelle: Corona-Ampel (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2021-05-12_8997.jpg
Mitglied der Corona-Kommission
Quelle: Corona Kommission (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2022-06-23_6957.jpg
Quelle: Corona Kommission (Zugriff: 20.04.2022) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2022-04-20_2114.jpg
Quelle: Corona-Ampel via archive.org (15.10.2020) (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: web.archive.org_2021-05-12_9939.jpg
Quelle: Corona-Ampel via archive.org (29.9.2020) (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: web.archive.org_2021-05-12_3355.jpg
Quelle: Corona-Ampel (Zugriff: 12.05.2021) Screenshot/Dokument: corona-ampel.gv.at_2021-05-12_8997.jpg
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften; Department für Allg. Gesundheitsstudien, Kompetenzzentum für Allgemein- und Familienmedizin; Leiterin
Quelle: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: www.kl.ac.at_2022-06-23_1729.jpg
Quelle: Karl Landsteiner Pivatuniversität für Gesundheitswissenschaften (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.kl.ac.at_2020-10-10_1942.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften; Department für Allg. Gesundheitsstudien, Kompetenzzentum für Allgemein- und Familienmedizin; Leiterin
Quelle: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: www.kl.ac.at_2022-06-23_1729.jpg
Quelle: Karl Landsteiner Pivatuniversität für Gesundheitswissenschaften (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.kl.ac.at_2020-10-10_1942.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Gesellschaft für Evidenz- und Leitlinienimplementierung in der Allgemeinmedizin (GELIAM); Geschäftsführung
Aktuell: HerausgeberIn
Quelle: GELIAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-geliam-de-ueber-geliam-geschaeftsfuehrung-2022-06-23-11_21_35.png
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Quelle: Gesellschaft für Evidenz- und Leitlinienimplementierung in der Allgemeinmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: geliam.de_2020-10-10_2337.jpg
Gesellschaft für Evidenz- und Leitlinienimplementierung in der Allgemeinmedizin (GELIAM); Geschäftsführung
Aktuell: HerausgeberIn
Quelle: GELIAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-geliam-de-ueber-geliam-geschaeftsfuehrung-2022-06-23-11_21_35.png
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Quelle: Gesellschaft für Evidenz- und Leitlinienimplementierung in der Allgemeinmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: geliam.de_2020-10-10_2337.jpg
Mitherausgeberin der Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), Organ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) und der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA)
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: zfa.de (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.online-zfa.de_2020-10-10_7679.jpg
Mitherausgeberin der Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), Organ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) und der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA)
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: zfa.de (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.online-zfa.de_2020-10-10_7679.jpg
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg; Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: PMU (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.pmu.ac.at_2020-10-10_6666.jpg
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg; Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: PMU (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.pmu.ac.at_2020-10-10_6666.jpg
Herausgeberin und Projektleiterin der "EbM – Guidelines für Allgemeinmedizin" für Österreich, Deutschland und Schweiz, Print- und Online
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: EbM - Guidelines für Allgemeinmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.ebm-guidelines.at_2020-10-10_7225.jpg
Herausgeberin und Projektleiterin der "EbM – Guidelines für Allgemeinmedizin" für Österreich, Deutschland und Schweiz, Print- und Online
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: EbM - Guidelines für Allgemeinmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.ebm-guidelines.at_2020-10-10_7225.jpg
Unbeschränkt haftender Gesellschafter [508768p]
Allgemeinmedizin
Berechtigung Hausapotheke
Diplom Palliativmedizin
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Verzeichnis "Freiberufliche Funktionen" (Zugriff: 10.10.2020)
Allgemeinmedizin
Berechtigung Hausapotheke
Diplom Palliativmedizin
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Verzeichnis "Freiberufliche Funktionen" (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)
Früher: IWIMED GmbH
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 10.10.2020)
Niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Fa. Pollmann Austria GmbH; angestellte Betriebsärztin
Quelle: Arztsuche NÖ (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-arztnoe-at-arztsuche-6002-2022-06-23-11_27_58.png
Quelle: Arztsuche NÖ (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.arztnoe.at_2020-10-10_2155.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Fa. Pollmann Austria GmbH; angestellte Betriebsärztin
Quelle: Arztsuche NÖ (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-arztnoe-at-arztsuche-6002-2022-06-23-11_27_58.png
Quelle: Arztsuche NÖ (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: www.arztnoe.at_2020-10-10_2155.jpg
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Lehrpraxis; k.A.
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Lehrpraxis; k.A.
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Medizinuniversität Wien; Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Medizinuniversität Wien; Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
EU – Projekt „Teaching Cancer Care in General Practice“
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
EU – Projekt „Teaching Cancer Care in General Practice“
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Arbeitsmedizinisches Zentrum, Wien; Mitarbeiterin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Arbeitsmedizinisches Zentrum, Wien; Mitarbeiterin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Sozialministerium, Wien; Mitarbeiterin in der Abteilung für Arbeitsmedizin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Sozialministerium, Wien; Mitarbeiterin in der Abteilung für Arbeitsmedizin
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Medical coordinator für das Austrian Relief Committee for Afghan Refugees in Pakistan
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Medical coordinator für das Austrian Relief Committee for Afghan Refugees in Pakistan
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Mitgliedschaften
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.05.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Linkedin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-linkedin-in-susanne-rabady-2749b154-2020-10-10-16_33_57.png
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2020)
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Oberster Sanitätsrat; Mitglied
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Oberster Sanitätsrat; Mitglied
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Chair des EBMG International Advisory Boards
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Chair des EBMG International Advisory Boards
Quelle: OEGAM (Zugriff: 23.06.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-oegam-at-team-profil-1175-2022-06-23-11_23_28.png
Publikationen:
- Diabetes in der Allgemeinmedizin : Aufgaben und Kompetenzen des Teams um den hausärztlichen Generalisten
Rabady, Susanne, 1956-; Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin [herausgebendes Organ]
Wien : Verlagshaus der Ärzte GmbH, Jänner 2017, Jänner 2017 - Rabady S, Sönnichsen A, Kunnamo I, Guidelines für Allgemeinmedizin. Verlagshaus der Ärzte, Wien, deutscher Ärzteverlag Köln 1—6. Auflage 2015); www.ebm-guidelines.at
- Rabady S. Kompetente Primärversorgung – wie determiniert der Ausbildungsort die spätere Versorgungsqualität? In: Soziale Sicherheit, Nov. 2015, 472-477.
- Rabady S, Fried A. Möglichkeiten und Grenzen des Brustkrebsscreenings. Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Wien 2014
- Eva Mann, Birgit Böhmdorfer, Thomas Frühwald, Regina E. Roller-Wirnsberger, Peter Dovjak, Christine Dückelmann-Hofer, Peter Fischer, Susanne Rabady, Bernhard Iglseder, Potentiell inadäquate Medikation bei geriatrischen Patienten: Die Österreichische PIM-Liste. Wiener klinische Wochenschrift 5/6/2012
- Wendler M, Tönies H, Rabady S: Hausbesuch. In: Kochen M (Hg) Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 4.Aufl.,Thieme, Stuttgart 2012
- Rabady S, Glehr R. Wege zur gerechten Versorgung: das Hausarztmodell. In: Kritische Diagnosen. planetVerlag Wien 2013
- Rabady S. Beratungsanlass Beinschwellung: Differenzialdiagnostik in der Allgemeinpraxis. In: ZFA Z.Allg.Med. 10/2012 414-419
- Rabady S. Diabetesversorgung im niedergelassenen Bereich – hausärztliche Betreuung. In: Österreichischer Diabetesbericht 2013, Bundesministerium f. Gesundheit S.38-41
- Rabady S. Sapere audemus – Wagnis Neugier. In: ZFA Z.Allg.Med 4/ 2009,156-158
- Kunnamo et al. Evidence-Based Medicine Guidelines. Wiley 2005
- Rabady S. „Ebm–Guidelines für Allgemeinmedizin“: erste Erfahrungen mit Implementierung und Akzeptanz. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ) Berlin (akzeptiert 2008)
- Rabady S.Therapeutische Leitlinien im Dienst der Patientensicherheit: Möglichkeiten, Grenzen, Voraussetzungen. In: Soziale Sicherheit. Hauptverband der Sozialversicherungsträger, Wien 12 2006
- Rabady S. Guidelines auf internationaler Ebene: Die Bedeutung von Leitlinien. In: Österreichische Ärztezeitung 1/2 2006
- Rabady S. Primary Care in Finnland. In: PrimaryCare 2006;6: Nr. 40-41 Schweizerischer Ärzteverlag
- Rabady S. Leitlinien für den Hausarzt: Eine Stütze im praktischen Alltag. PrimaryCare. 2005;5(22):506-510
- Rabady, Rebhandl: Allgemeinmedizin. In: Rieder et al., Gender Medicine, Springer Verlag 2004/2. Auflage 2008
- Rabady: Influence of gender on the provision of palliative care. European Journal of General Practice 2003;9(3):121
- Betreuung Krebskranker. In: PrimaryCare 2003;3:465–470
- Arzt-Patient-Beziehung im ländlichen Raum. In: Fuchs,Wege zur patientenorientierten Medizin. Verlagshaus der Ärzte, Wien 2002.
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: OBVSG (Zugriff: 10.10.2020)
Publikationen:
- Diabetes in der Allgemeinmedizin : Aufgaben und Kompetenzen des Teams um den hausärztlichen Generalisten
Rabady, Susanne, 1956-; Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin [herausgebendes Organ]
Wien : Verlagshaus der Ärzte GmbH, Jänner 2017, Jänner 2017 - Rabady S, Sönnichsen A, Kunnamo I, Guidelines für Allgemeinmedizin. Verlagshaus der Ärzte, Wien, deutscher Ärzteverlag Köln 1—6. Auflage 2015); www.ebm-guidelines.at
- Rabady S. Kompetente Primärversorgung – wie determiniert der Ausbildungsort die spätere Versorgungsqualität? In: Soziale Sicherheit, Nov. 2015, 472-477.
- Rabady S, Fried A. Möglichkeiten und Grenzen des Brustkrebsscreenings. Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Wien 2014
- Eva Mann, Birgit Böhmdorfer, Thomas Frühwald, Regina E. Roller-Wirnsberger, Peter Dovjak, Christine Dückelmann-Hofer, Peter Fischer, Susanne Rabady, Bernhard Iglseder, Potentiell inadäquate Medikation bei geriatrischen Patienten: Die Österreichische PIM-Liste. Wiener klinische Wochenschrift 5/6/2012
- Wendler M, Tönies H, Rabady S: Hausbesuch. In: Kochen M (Hg) Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 4.Aufl.,Thieme, Stuttgart 2012
- Rabady S, Glehr R. Wege zur gerechten Versorgung: das Hausarztmodell. In: Kritische Diagnosen. planetVerlag Wien 2013
- Rabady S. Beratungsanlass Beinschwellung: Differenzialdiagnostik in der Allgemeinpraxis. In: ZFA Z.Allg.Med. 10/2012 414-419
- Rabady S. Diabetesversorgung im niedergelassenen Bereich – hausärztliche Betreuung. In: Österreichischer Diabetesbericht 2013, Bundesministerium f. Gesundheit S.38-41
- Rabady S. Sapere audemus – Wagnis Neugier. In: ZFA Z.Allg.Med 4/ 2009,156-158
- Kunnamo et al. Evidence-Based Medicine Guidelines. Wiley 2005
- Rabady S. „Ebm–Guidelines für Allgemeinmedizin“: erste Erfahrungen mit Implementierung und Akzeptanz. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ) Berlin (akzeptiert 2008)
- Rabady S.Therapeutische Leitlinien im Dienst der Patientensicherheit: Möglichkeiten, Grenzen, Voraussetzungen. In: Soziale Sicherheit. Hauptverband der Sozialversicherungsträger, Wien 12 2006
- Rabady S. Guidelines auf internationaler Ebene: Die Bedeutung von Leitlinien. In: Österreichische Ärztezeitung 1/2 2006
- Rabady S. Primary Care in Finnland. In: PrimaryCare 2006;6: Nr. 40-41 Schweizerischer Ärzteverlag
- Rabady S. Leitlinien für den Hausarzt: Eine Stütze im praktischen Alltag. PrimaryCare. 2005;5(22):506-510
- Rabady, Rebhandl: Allgemeinmedizin. In: Rieder et al., Gender Medicine, Springer Verlag 2004/2. Auflage 2008
- Rabady: Influence of gender on the provision of palliative care. European Journal of General Practice 2003;9(3):121
- Betreuung Krebskranker. In: PrimaryCare 2003;3:465–470
- Arzt-Patient-Beziehung im ländlichen Raum. In: Fuchs,Wege zur patientenorientierten Medizin. Verlagshaus der Ärzte, Wien 2002.
Quelle: Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (Zugriff: 10.10.2020) Screenshot/Dokument: oegam.at_2020-10-10_1862.jpg
Quelle: OBVSG (Zugriff: 10.10.2020)
Könnte Sie ebenfalls interessieren




