General Reinhard Schnakl, MA, BA

© BMI/A. Tuma
Mitglied der Corona-Kommission
Stammdaten
Quelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Adressen und Kontakt
Herrengasse 7
1010 Wien
+43 1 53 126-0
+43 1 53 126-108613
BMI-II-A@bmi.gv.at
reinhard.schnakl@bmi.gv.at
Arbeitsschwerpunkte
Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz, als Vertreter des Bundes nominiertQuelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Stammdaten
Quelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf

© BMI/A. Tuma
Adressen und Kontakt
Herrengasse 7
1010 Wien
+43 1 53 126-0
+43 1 53 126-108613
BMI-II-A@bmi.gv.at
reinhard.schnakl@bmi.gv.at
Arbeitsschwerpunkte
Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz, als Vertreter des Bundes nominiertQuelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
MA
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
MA
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
BA
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
BA
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
6 Monate Grundwehrdienst (Sanitäts- und Stationsgehilfe), anschliessend freiwillige Waffenübung und Zeitsoldat beim LWSR 13
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
6 Monate Grundwehrdienst (Sanitäts- und Stationsgehilfe), anschliessend freiwillige Waffenübung und Zeitsoldat beim LWSR 13
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Matura
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Matura
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Bundesministerium des Inneres; Interimistischer stv. Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: OTS (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2020-09-09_1884.jpg
Bundesministerium des Inneres; Interimistischer stv. Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: OTS (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2020-09-09_1884.jpg
Leiter der Gruppe II/A (Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz) im Bundesministerium für Inneres
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-09-09_3006.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Leiter der Gruppe II/A (Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz) im Bundesministerium für Inneres
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-09-09_3006.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Leiter der Abteilung II/9 im Bundesministerium für Inneres.
Zuständig für Budget und Controlling GD
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Leiter der Abteilung II/9 im Bundesministerium für Inneres.
Zuständig für Budget und Controlling GD
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Stellvertretender Leiter der Abt. II/10 und Leiter des Fachbereiches Budgetmanagement der Sicherheitsexekutive im Bundesministerium für Inneres.
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Stellvertretender Leiter der Abt. II/10 und Leiter des Fachbereiches Budgetmanagement der Sicherheitsexekutive im Bundesministerium für Inneres.
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Referatsleiter im Bundesministerium für Inneres.
Zuständig für Ressourcensteuerung und Organisatorische Kommunikations- und Informationstechnologie für die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Referatsleiter im Bundesministerium für Inneres.
Zuständig für Ressourcensteuerung und Organisatorische Kommunikations- und Informationstechnologie für die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Stellvertretender Referatsleiter im Bundesministerium für Inneres.
Verantwortlich für den polizeilichen Dienstbetrieb.
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Stellvertretender Referatsleiter im Bundesministerium für Inneres.
Verantwortlich für den polizeilichen Dienstbetrieb.
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Referent, Gendarmeriezentralkommando, Abt. II/23, Ref. Organisation u. Dienstbetrieb
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Referent, Gendarmeriezentralkommando, Abt. II/23, Ref. Organisation u. Dienstbetrieb
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Sachbearbeiter am Gendarmerieposten Söchau
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Sachbearbeiter am Gendarmerieposten Söchau
Quelle: Volksanwaltschaft (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Schnakl_Lebensaluf.pdf
Mitarbeiter am Gendarmerieposten Fürstenfeld
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg
Mitarbeiter am Gendarmerieposten Fürstenfeld
Quelle: BMI (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bmi.gv.at_2020-09-09_6538.jpg