Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr

Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs
Stammdaten
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Adressen und Kontakt
Churfürststraße 1
5020 Salzburg
+43-662-8044-3408
+43-662-8044-302
matthias.neumayr@sbg.ac.at
matthias.neumayr@plus.ac.at
Schmerlingplatz 11
1010 Wien
+43-1-52152-0
+43-1-52152-3710
Stammdaten
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf

Adressen und Kontakt
Churfürststraße 1
5020 Salzburg
+43-662-8044-3408
+43-662-8044-302
matthias.neumayr@sbg.ac.at
matthias.neumayr@plus.ac.at
Schmerlingplatz 11
1010 Wien
+43-1-52152-0
+43-1-52152-3710
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Ernennung zum Richteramtsanwärter (im Anschluss an die Gerichtspraxis)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Ernennung zum Richteramtsanwärter (im Anschluss an die Gerichtspraxis)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Dr. iur.
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Dr. iur.
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Matura
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Matura
mit ausgezeichnetem Erfolg
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs
Vorgeschlagen von Justizminister Josef Moser (ÖVP), ernannt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: Die Presse (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-25 um 13.53.07.png
Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs
Vorgeschlagen von Justizminister Josef Moser (ÖVP), ernannt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: Die Presse (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-03-25 um 13.53.07.png
Universitätsprofessor im Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg (Lehrbefugnis für Zivilverfahrensrecht)
Teilzeit 50 %
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Universitätsprofessor im Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg (Lehrbefugnis für Zivilverfahrensrecht)
Teilzeit 50 %
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Honorarprofessor für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Honorarprofessor für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Lektor am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Lektor am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Lektor am Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Lektor am Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Zweitzuordnung zum Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: JKU Team (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: www.jku.at_2022-03-25_2968.jpg
Zweitzuordnung zum Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: JKU Team (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: www.jku.at_2022-03-25_2968.jpg
Hofrat des Obersten Gerichtshofs
- Mitglied des Senats 10 mit den Schwerpunkten Sozialversicherungsrecht, Unterhaltsvorschussrecht und allgemeines Zivilrecht bis 31.10.2010
- von 1.11.2010 – 31.12.2014 Mitglied des Senats 3 mit den Schwerpunkten Zwangsvollstreckungsrecht, Anfechtungsrecht und allgemeines Zivilrecht
- seit 1.1.2014 Mitglied der Senate 10, 18 (Schiedssachen) und 19 (Berufungssenat für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter)
- Senatspräsident seit 1.1.2017
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Hofrat des Obersten Gerichtshofs
- Mitglied des Senats 10 mit den Schwerpunkten Sozialversicherungsrecht, Unterhaltsvorschussrecht und allgemeines Zivilrecht bis 31.10.2010
- von 1.11.2010 – 31.12.2014 Mitglied des Senats 3 mit den Schwerpunkten Zwangsvollstreckungsrecht, Anfechtungsrecht und allgemeines Zivilrecht
- seit 1.1.2014 Mitglied der Senate 10, 18 (Schiedssachen) und 19 (Berufungssenat für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter)
- Senatspräsident seit 1.1.2017
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Richter am Oberlandesgericht Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Richter am Oberlandesgericht Linz
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Diverse Tätigkeiten als Richter:
- zunächst an den Bezirksgerichten Radstadt und Tamsweg
- 1.4.1986-30.6.1989 am Landesgericht Salzburg
- 1.7.1989-30.4.1994 am Bezirksgericht Saalfelden
- 1.5.1994-31.3.1998 am Bezirksgericht Zell am See
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Diverse Tätigkeiten als Richter:
- zunächst an den Bezirksgerichten Radstadt und Tamsweg
- 1.4.1986-30.6.1989 am Landesgericht Salzburg
- 1.7.1989-30.4.1994 am Bezirksgericht Saalfelden
- 1.5.1994-31.3.1998 am Bezirksgericht Zell am See
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Studien- und Vertragsassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Salzburg (Univ. Prof. Dr. Otto Triffterer)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Studien- und Vertragsassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Salzburg (Univ. Prof. Dr. Otto Triffterer)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitgliedschaften
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.
Stv. Vorsitzender (Fakultätsvertretung Rechtswissenschaften)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.
Vorsitzender-Stellvertreter
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.03.2022)
Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.03.2022)
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Stellvertreter des Sprechers des Beirats der COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH (COFAG)
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Stellvertreter des Sprechers des Beirats der COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH (COFAG)
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender des Beirats des Instituts für Anwaltsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender des Beirats des Instituts für Anwaltsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Gewähltes Mitglied des Council des European Law Institute (ELI)
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Gewähltes Mitglied des Council des European Law Institute (ELI)
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied des Prüfungssenats für die Prokuraturprüfung
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied des Prüfungssenats für die Prokuraturprüfung
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender der Schlichtungskommission gemäß § 13a Abs 2 UG 2002
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender der Schlichtungskommission gemäß § 13a Abs 2 UG 2002
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Appeals Tribunals in Employment Matters der IACA (International Anti-Corruption Academy) und der ICMPD (International Centre for Migration Policy Development)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Appeals Tribunals in Employment Matters der IACA (International Anti-Corruption Academy) und der ICMPD (International Centre for Migration Policy Development)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Diverse Mitgliedschaften:
- Internationale und Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
- Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
- Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V.
- Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht e.V., Bonn
- Österreichischer Juristentag
- Oberösterreichische Juristische Gesellschaft
- Salzburger Juristische Gesellschaft
- Ehrenmitglied von jus alumni - Absolventenclub der Juridischen Fakultät der Universität Wien
- Mitglied von Arbeitsgruppen zur Reform der Unterhaltssicherung, des Kindesunterhaltsrechts, des Internationalen Personen- und Familienrechts, des Schadenersatzrechts und der Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Diverse Mitgliedschaften:
- Internationale und Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
- Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
- Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V.
- Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht e.V., Bonn
- Österreichischer Juristentag
- Oberösterreichische Juristische Gesellschaft
- Salzburger Juristische Gesellschaft
- Ehrenmitglied von jus alumni - Absolventenclub der Juridischen Fakultät der Universität Wien
- Mitglied von Arbeitsgruppen zur Reform der Unterhaltssicherung, des Kindesunterhaltsrechts, des Internationalen Personen- und Familienrechts, des Schadenersatzrechts und der Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender der Disziplinarkommission der Österreichischen Ärztekammer, 2014 – 2017 für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland, 2017 – 2019 für das Bundesland Wien
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Vorsitzender der Disziplinarkommission der Österreichischen Ärztekammer, 2014 – 2017 für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland, 2017 – 2019 für das Bundesland Wien
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Working Group des EU-Projekts „Empowering European Families“ der Universitäten Utrecht und Wien
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Working Group des EU-Projekts „Empowering European Families“ der Universitäten Utrecht und Wien
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Bundesschiedskommission (§ 346 ASVG)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied der Bundesschiedskommission (§ 346 ASVG)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit im CARDS 2004-Twinnung Projekt mit Albanien “Enhancing the Judicial System in Commercial Matters" (Improvement of the Legal Environment in Commercial Matters)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit im CARDS 2004-Twinnung Projekt mit Albanien “Enhancing the Judicial System in Commercial Matters" (Improvement of the Legal Environment in Commercial Matters)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied des Umweltsenats
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitglied des Umweltsenats
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit an der Reform der Zivilprozessordnung der Republik Azerbaidjan (als Experte des Europarats)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit an der Reform der Zivilprozessordnung der Republik Azerbaidjan (als Experte des Europarats)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit in einem Projekt für justizielle Zusammenarbeit im Rahmen des Programms CARDS (Community Assistance for Reconstruction, Development and Stabilisation) in den Westbalkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Serbien („Establishment of an Independent, Reliable and Functioning Judiciary, and the Enhancing of the Judicial Co-operation in the Western Balkans”).
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Mitarbeit in einem Projekt für justizielle Zusammenarbeit im Rahmen des Programms CARDS (Community Assistance for Reconstruction, Development and Stabilisation) in den Westbalkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Serbien („Establishment of an Independent, Reliable and Functioning Judiciary, and the Enhancing of the Judicial Co-operation in the Western Balkans”).
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Diverse Publikationen:
- Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zum Schuldrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Medizin-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Sportrecht, Zivilverfahrens-, Exekutions- und Insolvenzrecht, zum Unionsrecht sowie zum Recht der neuen Medien (insb. Mitarbeit an den sechs ABGB-Kommentaren)
- Mitherausgeber: ua „Internationales Zivilverfahrensrecht“, „Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht“, „Zeller Handbuch Arbeitsvertragsklauseln“, „Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen“, „Gmundner Kommentar zum Gesundheitsrecht“
- Mitherausgeber der Zeitschriften Zak, iFamZ, JAS und Spektrum der Rechtswissenschaften
- Redaktionsmitglied weiterer Zeitschriften (zB RdM, ÖZPR)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: Publikationsliste (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: Publikationsliste_MN_2020_12.pdf
Diverse Publikationen:
- Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zum Schuldrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Medizin-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Sportrecht, Zivilverfahrens-, Exekutions- und Insolvenzrecht, zum Unionsrecht sowie zum Recht der neuen Medien (insb. Mitarbeit an den sechs ABGB-Kommentaren)
- Mitherausgeber: ua „Internationales Zivilverfahrensrecht“, „Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht“, „Zeller Handbuch Arbeitsvertragsklauseln“, „Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen“, „Gmundner Kommentar zum Gesundheitsrecht“
- Mitherausgeber der Zeitschriften Zak, iFamZ, JAS und Spektrum der Rechtswissenschaften
- Redaktionsmitglied weiterer Zeitschriften (zB RdM, ÖZPR)
Quelle: JKU Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: lebenslaufMatthiasNeumayr2018_07_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: plus Lebenslauf (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: LebenslaufMatthiasNeumayr2020_10_ohnePubl_Kptz.pdf
Quelle: Publikationsliste (Zugriff: 25.03.2022) Screenshot/Dokument: Publikationsliste_MN_2020_12.pdf
Könnte Sie ebenfalls interessieren



