Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger, MJur

Uni Wien/Joseph Krplan
Mitglied der Taskforce GECKO
Stammdaten
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Adressen und Kontakt
Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Abteilung Medizinrecht
Schottenbastei 10-16
1010 Wien
+43-1-4277-35412
karl.stoeger@univie.ac.at
Stammdaten
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf

Uni Wien/Joseph Krplan
Adressen und Kontakt
Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Abteilung Medizinrecht
Schottenbastei 10-16
1010 Wien
+43-1-4277-35412
karl.stoeger@univie.ac.at
Ausbildung und Beruf
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.
Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.
Habilitation
Quelle: Uni Wien Medienportal (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-01-12_331.jpg
Habilitation
Quelle: Uni Wien Medienportal (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: medienportal.univie.ac.at_2022-01-12_331.jpg
MJur
Schwerpunkt Wirtschafts- und Europarecht (mit Auszeichnung)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
MJur
Schwerpunkt Wirtschafts- und Europarecht (mit Auszeichnung)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Dr. iur.
Mit Auszeichnung.
Dissertation: Die Wirkung der verwaltungsgerichtlichen Kassation auf "aufbauende Bescheide" : eine rechtsdogmatische Untersuchung des §42 Abs 3 VwGG und verwandter Bestimmungen.
Quelle: OBVSG (Zugriff: 18.01.2022)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Dr. iur.
Mit Auszeichnung.
Dissertation: Die Wirkung der verwaltungsgerichtlichen Kassation auf "aufbauende Bescheide" : eine rechtsdogmatische Untersuchung des §42 Abs 3 VwGG und verwandter Bestimmungen.
Quelle: OBVSG (Zugriff: 18.01.2022)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Am BG Wien Innere Stadt, dem JGH Wien sowie dem ASG Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Am BG Wien Innere Stadt, dem JGH Wien sowie dem ASG Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Mag. iur.
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Mag. iur.
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Mitglied der Taskforce "Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination (GECKO)"
Quelle: BKA (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: GECKO Mitglieder.pdf
Mitglied der Taskforce "Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination (GECKO)"
Quelle: BKA (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: GECKO Mitglieder.pdf
Stv. Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin an der Universität Wien
Quelle: Uni Wien IERM (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: ierm.univie.ac.at_2022-01-12_6612.jpg
Stv. Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin an der Universität Wien
Quelle: Uni Wien IERM (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: ierm.univie.ac.at_2022-01-12_6612.jpg
Universitätsprofessor für Medizinrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien
Spezialgebiete: Qualitätssicherung und Organisation des Gesundheitswesens sowie Digitalisierung der Gesundheitsversorgung
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Quelle: Pragmaticus (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-01-12 um 20.26.22.png
Universitätsprofessor für Medizinrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien
Spezialgebiete: Qualitätssicherung und Organisation des Gesundheitswesens sowie Digitalisierung der Gesundheitsversorgung
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Quelle: Pragmaticus (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-01-12 um 20.26.22.png
Universitätsprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Universitätsprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Im WS 2011/2012 Gastlehrveranstaltung und im WS 2015/2016, WS 2016/2017 und SS 2018 Gastprofessor (professeur invité) an der Universität Paris-Dauphine
Lehrtätigkeit bisher an den Universitäten Graz, Wien, Linz (LL.M Medizinrecht), WU Wien, Medizinische Universität Graz, (ehemalige) Verwaltungsakademie des Bundes und FH Campus Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Im WS 2011/2012 Gastlehrveranstaltung und im WS 2015/2016, WS 2016/2017 und SS 2018 Gastprofessor (professeur invité) an der Universität Paris-Dauphine
Lehrtätigkeit bisher an den Universitäten Graz, Wien, Linz (LL.M Medizinrecht), WU Wien, Medizinische Universität Graz, (ehemalige) Verwaltungsakademie des Bundes und FH Campus Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Rechtsanwaltsanwärter bei bpv Hügel Rechtsanwälte OEG, Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Rechtsanwaltsanwärter bei bpv Hügel Rechtsanwälte OEG, Wien
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Vertrags- bzw Universitätsassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien (o. Univ.-Prof. DDr. Heinz Mayer)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Vertrags- bzw Universitätsassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien (o. Univ.-Prof. DDr. Heinz Mayer)
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Studienassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien (Univ.-Prof. Dr. Reinhard Willvonseder)
Mit Unterbrechung von Juni 1998 bis März 1999
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Studienassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien (Univ.-Prof. Dr. Reinhard Willvonseder)
Mit Unterbrechung von Juni 1998 bis März 1999
Quelle: Uni Wien Lebenslauf (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERLebenslaufUnivie04.11.pdf
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Quelle: Uni Wien Publikationen (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERPublikationsliste_Dez.2020.pdf
Quelle: Uni Wien Publikationen (Zugriff: 12.01.2022) Screenshot/Dokument: STOEGERPublikationsliste_Dez.2020.pdf
Könnte Sie ebenfalls interessieren



