MinR.in Mag.a Dr.in Dagmar Szalkay-Totschnig

Mitglied der Corona-Kommission
Stammdaten
Quelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Quelle: Facebook (Zugriff: 09.09.2020)
Adressen und Kontakt
Ballhausplatz 2
1010 Wien
+43 1 53115 202266
dagmar.szalkay-totschnig@bka.gv.at
Arbeitsschwerpunkte
Grundsatzfragen, als Vertreterin des Bundes nominiertQuelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Stammdaten
Quelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Quelle: Facebook (Zugriff: 09.09.2020)

Adressen und Kontakt
Ballhausplatz 2
1010 Wien
+43 1 53115 202266
dagmar.szalkay-totschnig@bka.gv.at
Arbeitsschwerpunkte
Grundsatzfragen, als Vertreterin des Bundes nominiertQuelle: Tweet Martin Thür (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: Screenshot Tweet Martin Thuer.pdf
Ausbildung und Beruf
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.
Leiterin der Gruppe IV/B (Grundsatzfragen) im Bundeskanzleramt
Auch: Vorsitzende der Task Force Forschung, Technologie und Innovation (FTI)
Quelle: BKA (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bka.ldap.gv.at_2020-09-09_7251.jpg
Quelle: BKA (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.bundeskanzleramt.gv.at_2020-09-09_5529.jpg
Leiterin der Gruppe IV/B (Grundsatzfragen) im Bundeskanzleramt
Auch: Vorsitzende der Task Force Forschung, Technologie und Innovation (FTI)
Quelle: BKA (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: bka.ldap.gv.at_2020-09-09_7251.jpg
Quelle: BKA (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.bundeskanzleramt.gv.at_2020-09-09_5529.jpg
Univ.-Lektorin am Institut für Zivilrecht der Uni Innsbruck
Quelle: Uni Innsbruck (Zugriff: 09.09.2020)
Univ.-Lektorin am Institut für Zivilrecht der Uni Innsbruck
Quelle: Uni Innsbruck (Zugriff: 09.09.2020)
Referentin im Kabinett des Bundeskanzlers Sebastian Kurz
Quelle: Facebook (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.facebook.com_2020-09-09_4473.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: imfname_764822.pdf
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: imfname_739550.pdf
Referentin im Kabinett des Bundeskanzlers Sebastian Kurz
Quelle: Facebook (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.facebook.com_2020-09-09_4473.jpg
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: imfname_764822.pdf
Quelle: Parlament (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: imfname_739550.pdf
Legistin im Bundesministerium für Inneres
Zuständig für die Bereiche Personenstands-, Stiftungs- und Fonds-wesen sowie im Bereich der Sicherheitsverwaltung insbesondere für Waffen-, Melde- und Passwesen mit der legistischen Aufbereitung des Sicherheitsverwaltungs-Anpassungsgesetzes 2015 - SVAG 2015 befasst.
Quelle: NWV (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.nwv.at_2020-09-09_6776.jpg
Legistin im Bundesministerium für Inneres
Zuständig für die Bereiche Personenstands-, Stiftungs- und Fonds-wesen sowie im Bereich der Sicherheitsverwaltung insbesondere für Waffen-, Melde- und Passwesen mit der legistischen Aufbereitung des Sicherheitsverwaltungs-Anpassungsgesetzes 2015 - SVAG 2015 befasst.
Quelle: NWV (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: www.nwv.at_2020-09-09_6776.jpg
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).
Quelle: ONB (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: search.onb.ac.at_2020-09-09_4754.jpg
Quelle: ONB (Zugriff: 09.09.2020) Screenshot/Dokument: search.onb.ac.at_2020-09-09_4754.jpg